Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Instatiate 2D Component

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Instatiate 2D Component (1181 mal gelesen)
ingeborg
Mitglied
CAD Designer

Sehen Sie sich das Profil von ingeborg an!   Senden Sie eine Private Message an ingeborg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingeborg

Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2007

erstellt am: 07. Mrz. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich wollte die 2D Components mittels Koordinateneingabe platzieren können, also z. B. 0,0,0 ; statt die blauen Pfeile anzupeilen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dän
Mitglied
Konstrukteur - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dän an!   Senden Sie eine Private Message an Dän  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dän

Beiträge: 265
Registriert: 16.02.2007

CATIA V5R17

erstellt am: 07. Mrz. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingeborg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ingeborg

Ich glaube nicht, dass man direkt beim erstellen einer 2D Component Koordinaten eingeben kann. Aber ich kann dir zwei Vorschläge machen, wie du vorgehen kannst um 2D Components zu Platzieren.

z.B.: bei einem Kreis:

1.) Zeichne den Kreis einfach irrgendwo auf eine neue Ansicht. Doppelklicke auf den Kreis. Ein neues Fenster öffnet sich, indem du Koordinaten und Radius eingeben kannst. Nachteil: der Kreis ist danach immernoch verschiebbar.

2.) Zeichne den Kreis einfach irrgendwo auf eine neue Ansicht. Bemaße ihn mit den normalen 2D Bemaßungen. Doppelklicke die Bemaßung und aktiviere den Knopf "Geometriesteuerung". Danach kannst du einen Wert eingeben (ähnlich 3D). Wenn du die Bemaßung nicht auf der Zeichnung willst einfach verdeckt anzeigen lassen. Vorteil: diese Bemaßung ist fix. Du kannst also ähnlich dem Skizzierer 2D Zeichnungen erstellen. Nachteil: die erste Variante geht schneller.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

------------------
MfG
Daniel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingeborg
Mitglied
CAD Designer

Sehen Sie sich das Profil von ingeborg an!   Senden Sie eine Private Message an ingeborg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingeborg

Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2007

erstellt am: 07. Mrz. 2007 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Daniel,

ich glaube ich habe mein Anliegen nicht genau beschrieben.

Ich habe mehrere Details auf den Detailsheets abgelegt (also 2D Components evtl.einzelne Schrauben, Teile im Schnitt, Texte) die ich der Gesamtzeichnung hinzufüge, und ich dachte man kann die Platzierung über die Tastatur eingeben - weil es oft schneller geht als am Bildschirm zurück zum Ursprung zu zoomen.

Danke trotzdem Ciao Inge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 07. Mrz. 2007 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingeborg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ingeborg,

willkommen im Forum!
Wenn ich mich recht entsinne und Dein Anliegen richtig verstehe, so gibt es die (hoffentlich) gewünschte Lösung:
Eine der beiden Icon-Leisten, die "Position..." lauten, kann man dafür benutzen. Man selektiert die 2D-Component und kann dann X- und Y-Koordinaten in den Feldern der Icon-Leiste eingeben.
Ich hoffe, ich habe mich richtig erinnert - kann es gerade nicht prüfen!


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 08. Mrz. 2007 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingeborg 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht hilft das: 2D-Component einfügen, selektieren, Kontextmenp, Properties. Dort können die Koordinaten für die Instanz eingegeben werden.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz