Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Ausbruch / Breakout ohne verdeckte / unsichtbare Linien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausbruch / Breakout ohne verdeckte / unsichtbare Linien (2766 mal gelesen)
zores
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zores an!   Senden Sie eine Private Message an zores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zores

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2005

erstellt am: 15. Feb. 2007 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi !

Habe ein kleines Problem mit der Ausbruchfunktion.
Ich kriege es einfach nicht hin in einer Ansicht, die mit verdeckten
Linien angezeigt werden soll, einen Ausbruch zu erzeugen, der standardmäßig keine verdekten / unsichtbaren Linien enthält.

Die im generierten Ausbruch enthaltenen Linien werden dann von mir gelöscht bzw. verdeckt, das ist aber leider oft etwas mühsam...

Ein in einem älteren Beitrag gefundener Lösungsansatz funzt bei uns leider nicht.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000792.shtml#000002

Bin für jegliche Lösungsansätze dankbar.

Grüße
zores

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 15. Feb. 2007 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zores 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zores.

Sehe ich das richtig, dass du in einer Ansicht sowohl die verdeckten Kanten, alsauch einen Ausbruch darstellen möchtest? stell bitte mal ein bild ein!
Meines Wissens ist das aber - ich kenne nun die aktuelle Norm nicht - nicht erlaubt nach ISO.
Wüsste auch gerade nicht ob dies auf eine andere als Deine umständliche Art machbar ist.

gruß, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zores
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zores an!   Senden Sie eine Private Message an zores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zores

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2005

erstellt am: 16. Feb. 2007 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ausbruch.JPG

 
Hallo Tom!

Das siehst Du genau richtig so, siehe angehängtes Bild. Ob das nach
ISO erlaubt ist, spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle, das
Teil wird nur hausintern und (hoffentlich) nur einmal hergestellt, ist
aber recht komplex mit Taschen, Querbohrungen und diversen unterschiedlichen Gewinden etc.
Ich habe jetzt schon viele Schnitte gelegt und zwei oder drei Ausbrüche würden die Darstellung erleichtern und vor allem die mögliche Fehlerquote bei der Herstellung des Teils minimieren.

Gruß
zores

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hilbo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hilbo an!   Senden Sie eine Private Message an hilbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilbo

Beiträge: 513
Registriert: 06.01.2005

erstellt am: 16. Feb. 2007 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zores 10 Unities + Antwort hilfreich


hc_004.jpg

 
ist zwar Pfusch, aber möglich:
Zwei Ansichten überlagern, einmal mit verdeckten Kanten, einmal ohne, dafür mit Ausbruch. Diese dann mit Clipping-Ansicht auf den Ausbruch zurückreduzieren.
Vielleicht hilft´s
Gruß hilbo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz