| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsupdate bricht immer ab (1882 mal gelesen)
|
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Hotfix50 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da draußen! Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ändere gerade eine Zeichnung von einem Produkt in der DC-Umgebung. Habe schon alle Teile mit CATDUA bereinigt. Wenn ich einen Schnitt aktualisieren möchte, bricht Catia entweder mit click ok to terminate ab oder wie gerade eben, ohne Fehlermeldung. Ich habe keine Idee mehr, was ich noch tun kann. Die Schnitte habe ich vor zwei Tagen selber erstellt und da funktionierte es problemlos. Danach habe ich das Produkt erweitert. PS: Die dazugehörige XZ-Ansicht läßt sich promblemlos updaten. ------------------ Grüße vom linken Niederrhein! Froggy [Diese Nachricht wurde von froggy am 05. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für froggy
Hi froggy, 1: sind V4-Daten verbaut? Wenn ja in V5 konvertieren, falls erlaubt.Arbeite zwar nicht in DC-Ungebung, die Probleme habe ich aber auch schon ohne Daten mit dem Stern gehabt) 2: blöde Frage, aber hast Du genügend RAM? Ich habe 3 GB und komme damit weiter, wo andere Rechner mit 2 GB aussteigen und das ist schnell erreicht. Mehr RAM bringt keine Geschwindigkeit, nur der Tank wird größer. Gruß hilbo ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Hotfix50 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilbo, es sind keine V4 Daten drin. Und am RAM liegt es auch nicht. Habe 3,5 GB. Habe auch schön "größere" Zeichnungen problemlos erstellt oder geändert. ------------------ Grüße vom linken Niederrhein! Froggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für froggy
|
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Hotfix50 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für froggy
Hallo Froggy, Du schreibst: Zitat: Die Schnitte habe ich vor zwei Tagen selber erstellt und da funktionierte es problemlos. Danach habe ich das Produkt erweitert.
Das hoert sich an, als waere das urspruengliche Produkt voellig in Ordnung. Teste das mal aus, indem Du ueber View - Modfy Links die teile, die Du nachtraeglich ergaenzt hast, wieder aus dem Schnitt rausnimmst. Wenn das Update dann durchlaeuft, gibt es zwei Varianten: * Ein oder mehrere Teile, die im Produkt nachtraeglich eingefuegt wurden, sind nicht on Ordnung - Pruefen und Reparieren ist angesagt oder * der Schnittverlauf ist so ungluecklich angelegt, dass durch ein oder mehrere Teile, die nachtraeglich ergaenzt wurden, der SChnitt nicht sauber lauft. Das Phaenomaen hatten wir in der V4 oefters, wenn der SChnitt ganz genau an einer Trennebene von Solids oder an einer Symmetryebene von Flaechen verlaufen sollte. Dann liess sich das teil im 3D nicht schneiden (Test auf Intersection-Curve !) und auf der Zeichnung der Schnitt ging auch in die Hose. Probier es mal, vielleicht kannst Du die Ursachen damit besser einkreisen. Gruss Catrin PS. Gesundes Neues jahr 2007 noch :-) ------------------ CATIS GmbH 38440 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Hotfix50 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Catrin, bin Dir noch ein Feedback schuldig. Ich hatte schon alle Teile aus dem Produkt bereinigt. Hat nichts gebracht. Ueber View - Modfy Links ist auch nichts passiert. Und das mit dem Schnittverlauf kenne ich schon. Da achte ich drauf. Jetzt das Kuriose: Die Updates der Schnitte laufen zur Zeit. So wirklich erklären kann ich mir das nicht. Ich hatte zwischendurch wohl mal aus Versehen in dem Startfenster von DC auf reset settings gedrückt. Aber das einzige, was wir ändern, wir "bohren" den Cache size auf 2000MB hoch. Ansonsten gehen wir an die Einstellungen nicht ran. ------------------ Grüße vom linken Niederrhein! Froggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für froggy
Hallo froggy, zu Deiner Frage: Zitat: Original erstellt von froggy: Jetzt das Kuriose: Die Updates der Schnitte laufen zur Zeit. So wirklich erklären kann ich mir das nicht. Ich hatte zwischendurch wohl mal aus Versehen in dem Startfenster von DC auf reset settings gedrückt. Aber das einzige, was wir ändern, wir "bohren" den Cache size auf 2000MB hoch. Ansonsten gehen wir an die Einstellungen nicht ran.
Das Problem ist an dieser Stelle CATIA, die Erklärung das DC-spezifische "Reset Settings". Letzteres (so war es in R14) löscht den "CATSettings"-Ordner und CATIA erstellt ihn daraufhin neu. Catia schreibt nach Gutdünken Informationen in die "CATSettings" und so müllt sich das Ganze auch ohne Einstellungsänderungen zu, bis irgendwann nichts mehr geht. Aus diesem Grund wird bei CATIA-Problemen hier im Forum nach Neustart und neu booten als dritte Problembehebung sehr oft "CATSettings" löschen/weg-sichern genannt. mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Hotfix50 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mich zu früh gefreut. Ich werde jetzt aus der Zeichnung 3 Zeichnungen machen. Anders scheint es nicht zu funktionieren. Mal gucken, ob ich diese dann zum Schluss wieder zusammenfüge. Der Q-Checker darf ja auch nicht vergessen werden. ------------------ Grüße vom linken Niederrhein! Froggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |