Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  isometrische Ansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  isometrische Ansicht (3356 mal gelesen)
Fenerb AK
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fenerb AK an!   Senden Sie eine Private Message an Fenerb AK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fenerb AK

Beiträge: 244
Registriert: 19.09.2006

erstellt am: 29. Dez. 2006 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

habe eine Zeichnungsableitung vorgenommen und sie mit dem Maßstab 1:10 versehen.

Möchte aber noch die ISoansicht einfügen, aber passt nicht mehr rein.

Mit dem Maßstab 1:5 wirkt alles zu klein.
Kann man der Isoansicht (Richtlinie) einen anderen Maßstab zuweisen

mfg 
Fenerb Ak

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 29. Dez. 2006 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo FenerbAK,

deine Frage gehört ins Drawing-Forum. deshalb habe ich es hier her verschoben.

Zu deiner Frage:

Du kannst eine Iso-Ansicht genau so skalieren, wie die anderen Ansichten auch.

Bei der Aussage, daß Ansichten im Maßstab 1:5 zu klein wirken, während bei 1:10 alles paßt werde ich allerdings stutzig.

Du solltest dir doch mal ein gutes Buch zum Thema "Technisches Zeichnen" besorgen. Der "Hoischen" wird ja immer gern genommen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch,

CEROG

------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de

alex-vw-racer
Mitglied
Dipl.-Ing. Kfz-Technik


Sehen Sie sich das Profil von alex-vw-racer an!   Senden Sie eine Private Message an alex-vw-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex-vw-racer

Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2006

erstellt am: 09. Jan. 2007 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Man kann für jede Ansicht separat den Maßstab definieren (RMT -> Eigenschaften) und dann noch zusätzlich für das gesamte Blatt (RMT im Baum auf das Blattsymbol -> Eigenschaften).

------------------
Gruß

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz