Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  ISO XLM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ISO XLM (617 mal gelesen)
mwboa
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mwboa an!   Senden Sie eine Private Message an mwboa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mwboa

Beiträge: 102
Registriert: 18.02.2003

erstellt am: 12. Jul. 2006 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

entspricht die ISO XLM Datei der Norm?

Hat oder gibt es verschiedene XLM Dateien die der Norm entsprechen?

------------------
Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schlaefchen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schlaefchen an!   Senden Sie eine Private Message an schlaefchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schlaefchen

Beiträge: 70
Registriert: 11.02.2005

erstellt am: 13. Jul. 2006 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mwboa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

klares NEIN.
Die Datei ist von einem französischen Unternehmen erzeugt worden, die die ISO-Normung nicht 100% kennen. Viele nette Kleinigkeiten, oft in der Bemaßung, die nicht stimmen.

Viel Spaß beim Ändern,

Gruß Schläfchen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mwboa
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mwboa an!   Senden Sie eine Private Message an mwboa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mwboa

Beiträge: 102
Registriert: 18.02.2003

SolidWorks 2011

erstellt am: 13. Jul. 2006 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ja die Franzosen....

Hat jemand sich vielleicht schon mal die Mühe gemacht oder lebt man mit diesen Einstellungen?

------------------
Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gopher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gopher an!   Senden Sie eine Private Message an Gopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gopher

Beiträge: 194
Registriert: 11.02.2002

V5R17SP03 (englisch)

erstellt am: 13. Jul. 2006 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mwboa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von schlaefchen:
klares NEIN.

Zitat:
Original erstellt von mwboa:
Hat jemand sich vielleicht schon mal die Mühe gemacht oder lebt man mit diesen Einstellungen?

In einzelnen Punkten: Ja, man hat sich die Mühe gemacht, nur hängt es davon ab ob sie es verstehen können und/oder wollen.

Bei uns geht jedes Mal bei einem neuen Release jemand hin, kopiert den ISO-Standard und erzeugt einen, der das Wort ISO einigermassen verdient. Aber selbst dann sind gewisse Dinge nicht nach ISO erstellbar. Daher gingen wir diesen Frühling hin und haben ein paar Sachen an D$ mitgeteilt; auf der einen Seite das Bild von der DIN-ISO Norm mit gründem Pfeil wie es sein sollte und Quellenangabe, auf der anderen Seite das Bild aus Catia wie es aussieht mit rotem Pfeil. Ob sie es verstanden haben sehen wir vielleicht in zwei Monaten, spähtestens aber mit R18 wenn bis dahin genügend "Kunden" dies Beanstandet haben.

Ein "kleines" Problem ist die Norm selbst: Es gibt einige Grauzonen in denen nichts explizit steht, z.B. (Irrtum vorbehalten) 2 mm Überlänge der Masshilfslinie über die Masslinie hinaus und so findet man überall per Default 10 mm.

(Hinweise zu DIN-ISO-Zeichnungsnormen für D$ sind willkommen)

MfG, Gopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mwboa
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mwboa an!   Senden Sie eine Private Message an mwboa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mwboa

Beiträge: 102
Registriert: 18.02.2003

erstellt am: 14. Jul. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die Infos.

Wäre es möglich eine angepasste ISO.xlm Datei zubekommen?

------------------
Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz