| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sheet kopieren (3006 mal gelesen)
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich versuche ein Sheet von einer Zeichnung in eine ander zu kopieren. Im Quell-Sheet ist ein Zeichnungsrahmen (als Detail), der aus einem Katalog kommt und logischerweise auch einen Link dorthin hat. Nach dem Einfügen in eine neue Zeichnung geht der Link des Rahmens aber nicht auf den Katalog, sondern auf die ursprüungliche Zeichnung. Paste Special bietet nur "As specified..." und bringt das gleiche Ergebnis. Nächste Idee: Mit Cut/Paste. Das Ergebnis ist noch überraschender. Obwohl der Rahmen (Detail) nicht mehr in der ursprünglichen Zeichnung vorhanden ist, geht der Link immer noch dorthin und ist OK. Hat irgend jemand eine Lösung? Ich möchte nur das Blatt kopieren, so dass der Link des Rahmens wie in der ursprünglichen Zeichnung auf den Katalog geht. Bereits ausgefüllte Texte sollen erhalten bleiben. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R17SP03 (englisch)
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo jkaestle, bloß mal so als Idee: Hast Du es schon mal über den Umweg der Background-View probiert? Wenn Dein Detail direkt auf dem Sheet liegt, einfach in die Background-View kopieren und in der neuen (anderen) Zeichnung die Background-View aus der Background-View des alten Sheets erstellen und anschließend wieder alles von Background-View auf Sheet kopieren/transferieren. Wäre das eine Lösung? mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Gopher: In R16 ist das gleiche verhalten @Lusilnie: Gute Idee, aber gleiches Ergebnis. Nachdem ich über File/PageSetup/Insert BackgroundView den Rahemn eingefügt habe, habe ich wieder den Link auf die andere Zeichnung, nicht auf den Katalog. Ich mache eine Fehlermeldung auf, und werde mich mal wieder belehren lassen, dass das ein "Works as designed" ist. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002 Windows 10 CATIA V5-6R2032 SP03
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo Jochen Warum fügst Du das Detail nicht aus dem Katalog ein? Oder hängst den Link komplett ab. rechte Maustaste auf Detail / Object.. / 2D-Komponente zugänglich machen. Detail steht Dir nun in einem Detailblatt in Deiner Zeichnung zur Verfügung ohne Link nach Außen. Gruß Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Martin K:
Warum fügst Du das Detail nicht aus dem Katalog ein?
Weil dann alle Einträge in den Schriftkopf nochmals gemacht werden müssen. OK, dafür habe ich einen Workaround, aber auch nur deshalb, weil man mit dem DC-TitleBlockEditor die Einträge übertragen kann. Für alle anderen Elemente aus dem Katalog gibts aber kein Workaround. Aber neu machen ist im Moment wohl der einzig vernünftige Weg. Zitat: Original erstellt von Martin K:
Oder hängst den Link komplett ab. rechte Maustaste auf Detail / Object.. / 2D-Komponente zugänglich machen. Detail steht Dir nun in einem Detailblatt in Deiner Zeichnung zur Verfügung ohne Link nach Außen.
Schlechte Idee. Weil wenn sich dann etwas an der Vorlage ändert, diese nicht mehr synchronisiert werden kann. Und as hatten wir durchaus schon, dass sich Schriftfelder ändern. Spätestens dann muss man es neu machen. Trotzdem danke für die Antworten. Für alle Interessierten. Replace Reference funktioniert auch nicht. Das kommt einem neu machen gleich. Katalog-Details können so nicht ausgetauscht werden. Nach Online-Doku muss eine Instanz des neuen Details eingesetzt werden. Dann kann mit Replace Reference ausgetauscht werden, wobei alle Texteinträge verloren gehen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo jkaestle, da sich Deine Aussage mit meiner Erinnerung nicht deckte, habe ich es nochmals getestet und bei mir funktioniert es! Vorgehen: 1.) Zeichnung A mit Catalog-Detail mit modifizierten "Modifiable_in_instance"-Texten im Background 2.) Zeichnung B neu und per File->Page_Setup->Insert_Background_View Zeichnung A gewählt 3.) Ergebins: Zeichnung B hat gleichen Background wie Zeichnung A (auch die modifizierten Texte!!!) Der Link von Zeichnung B geht, genau wie der von Zeichnung A, auf das Drawing "Catalog.Drawing"! CATIA V5 R14 SP3 HF.. Was gibt es Besonderes bei Deinem Sheet? mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lusilnie, eben nochmals getestet wie von Dir beschrieben. Ergebnis wie vor: Link geht auf Zeichnung A, nicght auf Katalog. Link von Zeichnung A geht auf Katalog. V5 R14 HF56 IBM-AIX DC-Umgebung und DC Zeichnungsrahmen. Ich schau mal, ob ich das auf R16 oder einem anderen OS testen kann. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, auf Windows XP R14 SP3 HF56 DC-Umgebung: gleiches Ergebnis (Link NICHT auf Katalog) AIX R16 SP4 DC-Umgebung: gleiches Ergebnis (Link NICHT auf Katalog) Windows XP Standardinstallation ohne DC-Umgebung R14 SP3: Ergebnis wie vor. Einen Test auf R16 mit Standardinstallation spare ich mir jetzt. Was mache ich falsch oder anders als Du?
------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren -->
Ich habs unter SP5 HF30 auch mal getestet... geht auch nicht. Link geht von B.CATDrawing auf A.CATDrawing und nicht auf den Catalog.  ------------------ Gruß Rafi |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R17SP03 (englisch)
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo jkaestle wenn du es mit R16 machst wie Lusilnie (am: 21. Jun. 2006 22:01) beschrieben und dann ... 1. Zeichnung B speichern 2. Zeichnung B schliessen 3. CADDUAV5 R16 drüber laufen 4. "saubere" Zeichnung Bwieder öffen ... geht der Link immer noch auf die Zeichnung A? MfG, Gopher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo allerseits, hat ein bisschen gedauert, doch ich mußte noch einiges testen, um nun doch die traurige Mitteilung zu machen: Auch bei mir tritt jetzt der geschilderte Fehler auf! Entweder habe ich beim vorherigen Testen einen Fehler gemacht (, wobei ich immer noch vom Gegenteil überzeugt bin) oder CATIA war mal wieder sehr mysteriös und hat mich ausgetrickst! Selber Schuld muß ich da zugeben, man sollte halt das Ganze noch mal nach Neustart testen!!! @jkaestle: Falls Du noch eine Fehlermeldung aufmachen willst, hier noch ein paar interessante Details: - In den Properties von Zeichnung_B ist unter "2D_Component_Instance" das Katalog-Detail samt Katalog-Drawing angegeben! - Es lassen sich "Zirkel-Links" aufbauen: Wenn ich in Zeichnung_A nun Zeichnung_B als Background einsetze , dann zeigt per Link Zeichnung_A auf Zeichnung_B und Zeichnung_B auf Zeichnung_A und keine mehr auf das Katalog-Drawing! Tut mir leid, wenn ich falsche Hoffnungen geweckt habe! War nicht mit Absicht! mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von jkaestle: Ich mache eine Fehlermeldung auf, und werde mich mal wieder belehren lassen, dass das ein "Works as designed" ist.
Ist kein "Works as designed". Soviel Einsicht scheint zu herrschen. Ist eine "Permanent Restriction". Einen Bypass gibt es nicht. Wir werden noch eine Weile damit leben müssen... ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vbe Mitglied CAD/PDM-Consulting

 Beiträge: 17 Registriert: 02.05.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo Zusammen, gibt es hier was neues zu? Also mehr als "Permanent Restriction" Ich habe das Problem zur Zeit auch: Eine Zeichnung besteht nur aus Details - keine verknüpfung zum 3D. Diese Zeichnung soll ich nun in eine neue Zeichnung einbrigen. Leider ohne Erfolg. Die Links gehen immer noch zur alten Zeichnung. Getestet habe ich es bis zu R18. Leider immer das selbe... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 21. Aug. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren -->
|