Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schnitt halbseitig erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitt halbseitig erstellen (1853 mal gelesen)
thomyman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von thomyman an!   Senden Sie eine Private Message an thomyman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomyman

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2006

erstellt am: 09. Mai. 2006 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Teil in PartDesign modelliert (gedreht, Achsensymmetrisch).
Nun will ich es so darstellen, dass die linke Seite, also die linke Seite von der Mittelachse der Vorderansicht, normal angezeit wird und die rechte Seite soll geschnitten angezeigt werden.
Wie geht das?
Wenn ich bis jetzt in der Mitte schneide, bekomme ich eine komplett neue Ansicht, will aber gerne den Schnitt in meiner Vorderansicht.

Besten Dank
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 09. Mai. 2006 23:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomyman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo thomyman,

benutze doch einfach die "Erweiterung" "Breakout View" dazu. Da kannst Du ein Profil samt Tiefe definieren, was dann aus Deinem Teil "rausgeschnitten" wird. Also Profil entlang der Achse und dann außerhalb des Körpers um ihn herum und die Tiefe bis dahin, wo Du schneiden willst, definieren und den Ausbruch anwenden. Vielleicht mußt Du die dann erscheinende Bruchlinie noch ausblenden, doch danach solltest Du Dein gewünschtes Ergebnis vorliegen haben.


mfg,
Luslinie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomyman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von thomyman an!   Senden Sie eine Private Message an thomyman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomyman

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2006

erstellt am: 10. Mai. 2006 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Merci!

Genau das wars. Habe das vorher eigentlich schon probiert, aber da hats irgendwie nicht geklappt. Jetzt gehts.

Danke.
Hab allerdings noch ein Problem.
Hab in das Teil fünf. Löcher gebohrt die normal um die Mittelachse liegen. Nun will ich noch genau durch die Mitten der Löcher schneiden, sodass ich praktisch auf die 5 durchgeschnittenen Bohrungen schaue.
Wie bewerkstellige ich dies, dass der Schnitt genau durch die Bohrmittelpunkte geht. Muss nämlich mit diesem Schnitt die Bohrungen bemaßen.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 11. Mai. 2006 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomyman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo thomyman,

die Antwort hat zwar etwas gedauert, da ich noch einiges testen wollte, aber nun kommt sie doch noch. So wie es aussieht, hast Du keine wirkliche Chance, die Schnittebene OHNE eine zusätzliche Ansicht exakt zu wählen. Das besagt auch die Hilfe in exakt dieser Weise.
Also, um Dein Problem zu lösen, gibt es 2 Wege:

1.) Du erstellst zuerst eine Hilfsansicht, definierst in Ihr Deinen Schnitt als Profil, generierst die Schnittansicht und löschst anschließend die nicht gebrauchte erste Hilfsansicht.
2.) Du erstellst Deine gebrauchte Ansicht (später mit Ausbruch), leitest davon eine geklappte Hilfsansicht ab, erstellst in Deiner Hauptansicht den Ausbruch und definierst die Schnitt-Tiefe mit Hilfe der Hilfsansicht und löscht die Hilfsansicht nach erfolgter Ausbrucherstellung wieder.

Gut, beides sind nach meiner Meinung "Mogelpackungen", doch was bleibt uns übrig, wenn die CATIA-Entwickler die Funktionalitäten im "Nachfolge-Produkt" verringern anstatt auszubauen? In CATIA V4 ließ sich die Tiefe nämlich im 3D festlegen.

Ach so: alles unter R14 getestet!


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz