| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung R14 (649 mal gelesen)
|
_Kathy_ Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.02.2005 R19
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Kathy_
Hi, ich habe eigentlich zum Bemaßen von Bohrungen die Bohrungsvermaßung benutzt. Deshalb kann ich nichts dazu sagen. Im Grunde genommen würde ich Dir empfehlen einfach den anderen Knopf zu benutzen. ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
_Kathy_ Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.02.2005 R19
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Power, du hast natürlich recht, die jeweilige Funktion anzuwählen geht ja (fast) immer... aber ich verstehe nicht, warum diese Intelligenz in R14 nicht mehr funktioniert. Es ging mir auch nicht nur um Bohrungen, sondern generell um Rotationsteile. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Kathy_
Hallo _Kathy_, ich kann Deine Aussage leider mit R14 (SP..HF..) nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es! Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: 1.) CATIA ist "schlauer" geworden, (was ich nicht wirklich glaube) und erkennt nun die Abstandbemaßung schon anhand einer Selektion auf Zylindermantelflächen - dann gibts bei der zweiten Selektion halt was anderes ... 2.) die Settings (XML-File) wurden von R12 übernommen - laut Forum ist das Format in R14 geändert wurden und die XML-Files sind nicht mehr kompatibel Ist damit Dein Problem schon einer Lösung zugeführt oder ist es noch verzwickter, was aus meiner Sicht einer noch genaueren Problembeschreibung bedürfte ... mfg, Lusilnie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |