| 
|  |  |  |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |  |  |  |  |  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Schreibtisch (1747 mal gelesen) |  | KIETO Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 04.05.2005
 |    erstellt am: 21. Nov. 2005 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ihr! Wie kann ich im Schreibtisch die Zeichnung, die sich zuerst auf ein Product bezogen hat auf ein Part beziehen! Wenn ich "ersetzen" Versuche bringt er immer eine Fehlermeldung! mfg KIETO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Ralf_B. Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 11.12.2003
 |    erstellt am: 21. Nov. 2005 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   |  | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 NX12, CATIA V5 |    erstellt am: 21. Nov. 2005 12:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   
  Hallo zusammen, in dem Fall spielen die UUID's überhaupt keine Rolle! Eine Zeichnung die von einem Product abgeleitet wurde kann nicht mit einem Part verknüpft werden. Das ist einfach nicht vorgesehen. ------------------Gruß
 Power
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 22. Nov. 2005 00:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   
  Hallo Power, ich kann Deine Aussage leider nicht so stehen lassen. Es stimmt sicher, daß es nicht vorgesehen ist, eine Zeichnung oder besser speziell eine Ansicht, welche von einem Produkt abgeleitet wurde, mit einem Part zu verknüpfen, aber es geht!!! (R14!)Gut, daß Ergebnis muß nicht das gewünschte sein, doch für folgendes Szenario habe ich es schon erfolgreich angewendet:
 Es wurde eine Zeichnung von einem Part aus dem übergeordneten Produkt abgeleitet anstatt vom Part direkt. In diesem Fall kann man per Makrobefehl "DrawingView.GenerativeLinks AddLink Part" das Part zur View vom "Product" hinzufügen, über "View -> ...view object -> Modify Links" den Link zum Product löschen und nach Übernahme dieser Einstellungen die View updaten und schon sieht es so aus, als wäre die Ansicht schon immer vom Part abgeleitet wurden.(Selbst die Maße blieben erhalten!) Gut, ich gebe zu, etwas Makro-Programmierung muß man beherrschen, doch für mich ist das Faszinierende daran, das man hier per Makor mehr als per Interaktion machen kann. Meist ist dies umgekehrt!
 mfg,
 Lusilnie
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 22. Nov. 2005 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   
  Hallo, als Ergänzung zu den letzten beiden Antworten: Durch geschickte Selektion von Parts oder auch Bodies - [u]vor Auswahl einer Referenzebene [/u] (ggf. in Kombination mit der Option "Select body in assembly" kann das "linked element" entscheidend beeinflusst werden. Ergebnis ist dann z.B. eine Verknüpfung nur auf das jeweilge Part bzw. Body innerhalb eines Parts. Dies kann im Nachhinein jederzeit über RMT/View Object/Modify links geändert werden. Einsatzgebiet ist z.B. Abbildung von Fertigungsvarianten in einer Zeichnung.
 ------------------Grüße,Christian Willmann
 ---
 Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
 http://PROE.CAD.de
 ---
 DENC AG
 http://www.denc.de
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Tim2007 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.01.2007
 Catia V5R19SP3 XP64 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   
  Hallo Lusilnie, wo kann ich das Marko finden, das mir die Product und Parts austauschen lässt?  Grüße, Tim   Zitat:Original erstellt von Lusilnie:
 Hallo Power,
 ich kann Deine Aussage leider nicht so stehen lassen. Es stimmt sicher, daß es nicht vorgesehen ist, eine Zeichnung oder besser speziell eine Ansicht, welche von einem Produkt abgeleitet wurde, mit einem Part zu verknüpfen, aber es geht!!! (R14!)Gut, daß Ergebnis muß nicht das gewünschte sein, doch für folgendes Szenario habe ich es schon erfolgreich angewendet:
 Es wurde eine Zeichnung von einem Part aus dem übergeordneten Produkt abgeleitet anstatt vom Part direkt. In diesem Fall kann man per Makrobefehl "DrawingView.GenerativeLinks AddLink Part" das Part zur View vom "Product" hinzufügen, über "View -> ...view object -> Modify Links" den Link zum Product löschen und nach Übernahme dieser Einstellungen die View updaten und schon sieht es so aus, als wäre die Ansicht schon immer vom Part abgeleitet wurden.(Selbst die Maße blieben erhalten!) Gut, ich gebe zu, etwas Makro-Programmierung muß man beherrschen, doch für mich ist das Faszinierende daran, das man hier per Makor mehr als per Interaktion machen kann. Meist ist dies umgekehrt!
 mfg,
 Lusilnie
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 23. Aug. 2007 00:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KIETO   
  Hallo Tim2007, natürlich ist so ein Makro nicht frei verfügbar. Ich kann es Dir auch nicht zur Verfügung stellen, aber ich kann Dir die Programmier-Funktion nennen, die man dazu hernehmen kann: Code:Das Makro dazu müsstest Du schon selber programmieren bzw. programmieren lassen. Sorry!DrawingView.GenerativeLinks.AddLink MyPart '(oder MyProduct)
 
 Allerdings sei hier noch angemerkt, das ich zwar die ViewLinks austauschen kann, die Bezüge der Maße aber verloren gehen, wenn ich nicht den geschilderten Fall habe, dass das entsprechende Teil schon abgeleitet war, allerdings aus einem anderen Kontext! mfg,
 Lusilnie
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern [Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 23. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |