Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Verschiedene Ursprünge für verschiedene Views

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschiedene Ursprünge für verschiedene Views (929 mal gelesen)
bojob
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von bojob an!   Senden Sie eine Private Message an bojob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bojob

Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2005

CatiaV5R14 SP3 DC

erstellt am: 02. Nov. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe in einem product mehrere Baugruppen (als untergeordnete products). Mache Ich nun Zeichnungen von einzelnen Baugruppen (die restlichen jeweils im Noshow), so wird in den views stets der 0-Punkt (Ursprung) des Haupt-products angezogen.
Wie kann ich folglich die Ursprünge von views individuell wählen (z.B. entsprechender Bauteil-Ursprung)?
(Die einzelnen Bauteil-Ursprünge habe ich)

Danke im Voraus

bojob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 02. Nov. 2005 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bojob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
vor dem Auswählen der Ansichtsebene ein Achsensystem mit dem gewünschen Ursprung selektieren.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bojob
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von bojob an!   Senden Sie eine Private Message an bojob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bojob

Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2005

CatiaV5R14 SP3 DC

erstellt am: 02. Nov. 2005 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Jochen

Jetzt hab ich nur noch das Problem einer Fehlermeldung, dass keine 3D-Elemente zum projezieren vorhanden wären => Wo in meiner beschriebenen Struktur/Hirarchie (Ein product mit mehreren Baugruppen als products darunter) muss das Achsensystem stehen, damit das funktioniert?

Bastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bojob
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von bojob an!   Senden Sie eine Private Message an bojob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bojob

Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2005

CatiaV5R14 SP3 DC

erstellt am: 03. Nov. 2005 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jochen, vergiss die letzte Frage

Hat sich alles eingerenkt - man darf sich halt nur nicht so saudumm anstellen, dann klappt das prima.

Danke nochmal

Bastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz