Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Standard Problem mit 3D-Ansicht im CATDrawing

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Standard Problem mit 3D-Ansicht im CATDrawing (983 mal gelesen)
uups31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uups31 an!   Senden Sie eine Private Message an uups31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uups31

Beiträge: 6
Registriert: 27.12.2004

erstellt am: 07. Sep. 2005 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Catia R12 SP7 : Bei der Verwendung von 3D-Ansichten (projizierte-Ansicht,...) im CatDrawing erhalte ich die Nachricht: "Die Ansicht könne nicht generiert werden wenn die 3D-Ansicht und die Zeichnung nicht denselben Standard verwenden." wenn ich in den Standards vom CatDrawing auf Ansi schalte, dann funktioniert es. Ich benötige aber Iso, gibt es also eine Möglichkeit das Modell auf ISO zu stellen?

Gruss M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 07. Sep. 2005 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uups31 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

drück mal auf den Schalter "aktualisieren". Dann sollte es eigentlich klappen.

------------------
Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uups31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uups31 an!   Senden Sie eine Private Message an uups31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uups31

Beiträge: 6
Registriert: 27.12.2004

erstellt am: 07. Sep. 2005 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar, dass mann auf Aktuallisieren klicken muß um den Standard (im CATDrawing)zu wechseln, aber das hilft mir nicht weiter, denn wenn es auf Iso eingestellt ist bekomme ich ja die Fehlermeldung, wenn ich versuche eine Projizierte Ansicht zu verwenden. Für mich heißt das, ich muß den Standard des CATParts ändern, davon hab ich allerdings noch nie was gehört.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

artle
Mitglied
CAx-Administration, ehem. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von artle an!   Senden Sie eine Private Message an artle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für artle

Beiträge: 251
Registriert: 27.11.2003

CATIA-V5 OEM-R26 / R19SP09 / R26SP04
Win10 64-bit
HP Z4 / 32GB
Nvidia Quadro K4200

erstellt am: 07. Sep. 2005 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uups31 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo uups31!

Könnte es sein, dass ihr Drawing-Startmodelle verwendet? Wenn ja muss bei diesen die ISO aktiviert sein.
Das Part musst du sicher nicht wechseln - hier gibt's meiner Meinung nach nichts zu verstellen - in dieser Hinsicht, die Standards gelten nur für Drawings.

Ansonsten fällt mir spontan nichts anderes zur Lösungsfindung ein.

------------------
Ciao, Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uups31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uups31 an!   Senden Sie eine Private Message an uups31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uups31

Beiträge: 6
Registriert: 27.12.2004

erstellt am: 07. Sep. 2005 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs nun hinbekommen,
scheint wohl so zu sein, dass Ansichten im 3D auch auf die 2D Standard.xml zugreifen, wenn allerdings nach dem erstellen diese .xml Datei mit einer anderen ausgetauscht wird, und man dann versucht eine Zeichnung davon abzuleiten scheint es wohl nicht mehr möglich zu sein.
Abhilfe: Die 3D Ansichten nochmal neu erzeugen, dann gehts.

...Franzosen...?!&%$#?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz