Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Standards generell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Standards generell (1203 mal gelesen)
Tobias H
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Tobias H an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias H

Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2005

V5R10 SP10
V5R14 SP6
WINDOWS XP

erstellt am: 23. Aug. 2005 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab eine Frage zu den standards im CATIA generell

Bin gerade dabei für die Frima die standards anzupassen.
Im Detail geht es um die standards für den drafting Bereich, und hier wiederum modifiziere ich die ISO xml Datei.
Im Strukturbaum des standards begegnen mir aber viel Abkürzungen, und ich weiß nicht was diese Kurzzeichen bedeuten, und was man damit im drafting bewirkt. Gibt es irgend wo ein Zusammenfassung, Liste oder eine nähere Beschreibung dieser Abkürzungen?

Auch erscheint es mir manchmal das ein Veränderung in den standards keine Auswirkungen auf den drafting-Bereich hat.

Danke im voraus

Tobias H

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 23. Aug. 2005 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias H 10 Unities + Antwort hilfreich

willkommen im club der standard rumbastler!

einiges ist in der online hilfe zu finden (suche nach drafting standards zb). manchmal wirken sich sachen aus, manchmal nicht - es müssen oft an versch stellen die richtigen schalter alle gleichzeitig richtig gedrückt werden, und das kann man zumeist nur durch aufwendiges rumprobieren rausfinden. ausser du kennst wen der ein konkretes problem schon gelöste hat.

zu den bemassungen:
wenn du zb schöne gefüllte masspfeile in best länge haben willst, dann musst du dir zum einen die masspfeile in jedem bemassungs-style ändern (also filled arrow in: distance, diameter, radius, etc..)
die länge und den winkel des pfeiles geht aber (glaube ich) in dimensions in dem bereich vom filled arrow.

alles nicht so einfach - ich hab mal ewig lang gesucht bis ich's geschafft habe dem abstand zwischen masszahl und masslinie zu vergrössern. dort wo nämlich die skizze so aussieht als wenn es das wäre war's dann nicht, und ganz wo anders hab ich's dann mal durch zufall gefunden.

ist ein ziemlicher verhau dieses xml file.
wäre schön wenn da mal einer ein GUI dafür programmieren würde wo man sich einmal einstellt wie die masse sein sollen, und das dann per mausclick für alle übernommen wird.
ist zwar fein das man sich alles extra einstellen kann, aber ob man's denn braucht...?!

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobias H
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Tobias H an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias H

Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2005

V5R10 SP10
V5R14 SP6
WINDOWS XP

erstellt am: 23. Aug. 2005 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke mal für die Antwort.

Diesen Abstand zwischen Masszahl und Masslinie suche ich auch schon länger, und bin noch nicht fündig geworden. Wäre für eine genauere Info dankbar.

Leider muß ich mich noch mit R10 rumschlagen, was die Möglichkeiten der Einstellungen zwar reduziert aber nicht wirklich vereinfacht.

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 24. Aug. 2005 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias H 10 Unities + Antwort hilfreich

in R12 findet man das im abschnitt: Dimensions
es heisst: DIMTYPos

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schlaefchen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schlaefchen an!   Senden Sie eine Private Message an schlaefchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schlaefchen

Beiträge: 70
Registriert: 11.02.2005

erstellt am: 25. Aug. 2005 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

eine Anmerkung erlaube ich mir noch zu der standard .xml
Wenn Ihr die xml-Datei geändert habt, und an einer bestehenden Zeichnung es ausprobieren wollt, dann müßt Ihr diese händisch updaten über File-Page Setup-Update Knopf oben rechts im neu aufgegangenen Fenster. Mit OK bestätigen und erst jetzt nochmal etwas erzeugen, was sich geändert haben sollte. Nun sollte es entsprechend anders dargestellt werden.

Viele Grüße

Schläfchen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz