Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Linientyp Drahtmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linientyp Drahtmodell (2190 mal gelesen)
A.Grauer
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von A.Grauer an!   Senden Sie eine Private Message an A.Grauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Grauer

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 02. Jun. 2005 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich lasse mir in der Zeichnung das 3D-Drahtmodell anzeigen.
Dieses wird jedoch als breite Vollinie dargestellt.
Ich würde aber gerne eine schmale Mittellinie haben.
Leider finde ich keine Einstellmöglichkeit für den Linientyp.
Hat jemand eine Idee?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pascal H.
Mitglied
Student Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von Pascal H. an!   Senden Sie eine Private Message an Pascal H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pascal H.

Beiträge: 35
Registriert: 18.11.2004

erstellt am: 05. Jun. 2005 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Grauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
ich habe vor kurzen mal nen bischen in den generativeparameters reingeschnuppert und dort Wireframe Einstellungen für die Drawingumgebung gefunden vieleicht findest du dort die passende lösung. Es ist jedoch erforderlich das du Administratorrechte hast um dort Änderungen gültig zu machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.Grauer
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von A.Grauer an!   Senden Sie eine Private Message an A.Grauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Grauer

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 06. Jun. 2005 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pascal,
deine Antwort hat mir sehr geholfen.

Für alle anderen die es interessiert...
Unter:
Tools/Standards.../generativeparameters/DefaultGenerativeStyle/Drafting/ViewDressup/GeneratedGeometrie/Wireframe

lassen sich Farbe, Linienart, und -stärke einstellen.

Hierzu muß man jedoch Catia im Admin-Modus starten.
Und das geht so:
Unter Windows: Start/Ausführen  "cnext.exe -admin" eingeben. Jetzt können alle Parameter geändert werden.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz