| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Radien werden nur dünn ausgedruckt (824 mal gelesen)
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Zeichner, ich habe ein Problem beim Ausdrucken der 2-D Zeichnung. Sobald eine Zeichnung Radien enthält, werden diese auf dem Ausdruck dünn ausgedruckt. Dies passiert aber nur wenn ich über Datei/drucken ausdrucke. Wenn ich einen Schnelldruck erstelle, haben die Radien genau die Stärke, welche sie in der Zeichnung auch haben. Wo kann ich dies einstellen? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falke_01 Mitglied Techniker, Maschinenbau
 Beiträge: 3 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Falke, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nun fast alles durchsucht, leider weiß ich aber nicht wo ich dies umstellen kann. Innerhalb von Catia oder allgemein im Druckertreiber von Windows? Dankeschön Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
micha99 Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 22.03.2002
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Hallo Herr Beile. Ihr Problem mit dem "Dünndruck" der Radien ist zwar schon etwas älter, aber wir haben seit einiger Zeit das selbe Problem. Sind Sie eigentlich damals zu einer Lösung gekommen? Es wäre nett, wenn Sie mir einen Tipp geben könnten. MfG M. Hamburger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |