Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  projektion von mehreren ansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  projektion von mehreren ansichten (1910 mal gelesen)
frankman77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von frankman77 an!   Senden Sie eine Private Message an frankman77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankman77

Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2004

erstellt am: 24. Mrz. 2005 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!
ich habe das problem, dass ich z.b. eine gerade in eine andere ansicht projezieren möchte.. mit der funnktion "projektion von mehreren ansichten" geht das... aber wie ?? ich muss die zielansicht aktiv haben... und dann drück ich den button... dann muss ich 2 bedingungen auswählen... die ich leider nicht ganz verstehe..
..es handelt sich hierbei um darstellende geometrie..
gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 30. Mrz. 2005 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich

hi frankmann,
was meinst du mit "projizieren"?
sprichst du von einer reinen 2D Zeichnung oder einer, die von 3D abgeleitet ist?
ist es reines 2D, kannst dus mal versuchen mit:
-Vorderansicht konstruieren
-Seitenansichtsrahmen erzeugen und aktivieren
-rechte taste auf den rahmen der vorderansicht --> objekt vorderansicht --> Hilfslinien anzeigen.

sollte es das nicht gewesen sein, verdeutliche bitte deine frage nocheinmal,
gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frankman77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von frankman77 an!   Senden Sie eine Private Message an frankman77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankman77

Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2004

erstellt am: 30. Mrz. 2005 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi thomasacro!
Ich mache darstellende geometrie damit.. also ich habe ein part konstruiert, aus dem ich dann in drawing eine vordransicht mache..
jetzt zeichne ich dort bildtafeln und ordner rein... die möchte ich jetzt in andere bildtafeln projizieren.. also lage mit bestimmter länge.. dazu  benutzen wir immer ( ..wers geschnallt hat..) den button" proj. von mehreren ansichten.. " . Dann klickt man 2 geraden an.. und es erscjeint die proj. in der neuen bildtafel( z.B. eine hilfsansicht)
da wos hinsoll in bearbeitung definieren!!(die ansicht) und dann die gerade die zu proj. ist, und eine, die die länge beschreibt.

und ich weiß nie genau, welche gerade ich für die länge auswählen muss.
schreib einfach mal, wie ihr diesen button im drawing verwndet, ich glaube das hilft mir am meisten..
danke für die hilfe!!
Gruß frankman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 31. Mrz. 2005 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich


multiview.jpg

 
Hallo frankman,
da die meisten ihre Parts im 3D erstellen, und daraus alle Ansichten ableiten, ist die von dir benutzte Funktion nicht sehr bekannt.
Du musst die Linien so wählen, dass sich ein Schnitt ergibt. Wenn die Linien Körperflächen repräsentieren, dann wird in der aktiven Ansicht die Schnittkontur erzeugt, die sich aus den beiden Flächen ergibt. Schneiden sich die gewählten Elemente nicht, dann funktionierts natürlich auch nicht.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 01. Apr. 2005 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich

hi zusammen,
ich benutze diese funktion eigentlich nur, um isometrische ansichten aus bereits erstellten dreiseitenansichten zu erzeugen. dafür musst du zuerst die projektionsebene (blickrichtung) definieren mit der anderen funktion in dieser palette ("view plane definition"). danach vorgehen wie gehabt.
gruß, tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frankman77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von frankman77 an!   Senden Sie eine Private Message an frankman77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankman77

Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2004

erstellt am: 02. Apr. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin!
danke erstmal..
also ich hab das komplette teil in 3D als part !
im drawing zeichne ich in der vorderansicht eine horiz. und eine vert. linie als bildtafel und ordner.
nun msach ich eine hilfsansicht .. damit ich eine wahre länge der körperkanten sehe... in diese ansicht möchte ich nun die in der VA gezeichneten linien rüberprojizieren.. dazu mach ich die HA aktiv.. drücke den button.. und nun soll ich 2 linien auswählen..
kann aber auch an unserem prof liegen.. der ist ein wenig daneben.
trotzdem danke.. werde mal weiter probieren.
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 02. Apr. 2005 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frankman,

so wie du die Situation beschreibst, kann es nicht funktionieren. Der Button heißt ja nicht ohne Grund "projektion von mehreren ansichten". Du versuchst aber nur aus einer Ansicht (VA) zu projizieren (in die HA). Stell doch einfach mal ein Bild deines Problems rein. Das sagt mehr als tausend Worte. Ausserdem bin ich bestimmt (hoffentlich) nicht der einzige, der mit den Begriffen "Bildtafeln" und "Ordnern" in diesem Zusammenhang überhaupt nichts anfangen kann.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 02. Apr. 2005 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo frankmann

ich kann v5paul nur beipflichten. setz doch bitte mal ein Bild rein. Und : welchen Button drückst du denn immer? es gibt in diesem menüfeld 2 Knöpfe!

Gruß tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 02. Apr. 2005 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankman77 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo frankmann

ich kann v5paul nur beipflichten. setz doch bitte mal ein Bild rein. Und : welchen Button drückst du denn immer? es gibt in diesem menüfeld 2 Knöpfe!

Gruß tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frankman77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von frankman77 an!   Senden Sie eine Private Message an frankman77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankman77

Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2004

erstellt am: 05. Apr. 2005 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin!
Danke.. werde ich machen in den nächsten tagen.. im moment schaff ich das nicht zeitlich... trotzdem nettes angebot!
bis die tage!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz