Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Text entlang eines Kreisbogens im 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text entlang eines Kreisbogens im 2D (2793 mal gelesen)
grinsmichan
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von grinsmichan an!   Senden Sie eine Private Message an grinsmichan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grinsmichan

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 25. Feb. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ihr,

weiß jemand, wie man einen definierten Text auf einen Kreisbogen, also im 2D (Umfang) schreibt?
Bräuchte das für die Teilebeschriftung bei Spritzgussteilen.
In Exel oder Word funktioniert dies ja super mit Autoformen, aber in V5?
Bedanke mich schon mal vorab bei Euch.

Grüße, Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 25. Feb. 2005 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grinsmichan 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du die schrift anschliessend extrudieren, oder "einbrennen" willst dann würde ich sowieso den umweg über dxf machen.

also im klartext.
* in word, ppt den txt in wordart erstellen.
* das ganze per copy paste nach zb corel draw kopieren.
* nun als dxf abspeichern
* dxf mit catia DRW öffnen
* dein bauteil öffnen und den sketch vorbereiten
* per copy paste den txt aus dem catia DRW in den 3D sketch kopieren
* jetzt mit pad oder pocket weitermachen - fertig

kleiner tip am rande:
die sketches die beim kopieren vom txt aus dem DRW entstehen drücken die performance ziemlich, also kurze texte und einfache schriften verwenden. manchmal muss man bei den buchstaben ein wenig nacharbeiten (nicht geschlossene sketches oder doppelte elemente kommen da gerne mal vor)

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grinsmichan
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von grinsmichan an!   Senden Sie eine Private Message an grinsmichan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grinsmichan

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 25. Feb. 2005 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi mario,

besten dank, für den hinweis. hab mir schon gedacht das ich den weg über corel gehen muss!

danke nochmal,
grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 25. Feb. 2005 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grinsmichan 10 Unities + Antwort hilfreich

@mario,

jetzt noch einen klitzekleinen Hinweis auf den Urheber........

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000380.shtml


......dann wäre es ein richtig guter Beitrag.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grinsmichan
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von grinsmichan an!   Senden Sie eine Private Message an grinsmichan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grinsmichan

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 28. Feb. 2005 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

huhu, danke paul,

dass war der absolute senkrechtstarter.

thanks a lot,

chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz