Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Symbol für Rahmenerzeugung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbol für Rahmenerzeugung (1968 mal gelesen)
Roland Liessel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Roland Liessel an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Liessel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Liessel

Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2004

PC Workstation Celsius FS
Windows XP PRO SP3
Unigraphics NX5.0.6.3 MP4
Catia V5..

erstellt am: 04. Jan. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


V5-Rahmensymbol.jpg

 
Hallo Zusammen,

kann mir jemand verraten wo sich der Befehl befindet???
(BMW-Umgebung)
Ist für's dazuladen von Prismarahmen.

MfG
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Liessel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Roland Liessel an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Liessel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Liessel

Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2004

erstellt am: 05. Jan. 2005 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Strukturbaum.jpg

 
Hallo Zusammen,

wie beginnt man bei einer Zeichnungserstellung in V5.
Ich muß laut BMW einen Rahmen (Prismarahmen) in den Hintergrund laden,aber nicht aus dem Catalog sondern mit dem Befehl > Siehe Bild oben, den ich aber nicht finden kann.
Die ersten Zeichnungen konnte ich noch einfach mit "Neu" ->"Drafting" Erstellen, und den Rahmen vom Catalog in den Hintergrund dazuladen.Seit der Umstellung auf SP6 geht es nur noch mit
"Neu aus" -> ??? (soll ich da wahrscheinlich ein Startmodell laden, oder?)Dann kommt aber beim Strukturbaum jede menge zeug.siehe bild
BMW-Umgebung R12/SP6 Abteilung EA
Wie macht Ihr es???

Vielen dank schon mal für die antworten.
MfG
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3.... UNIX

erstellt am: 06. Jan. 2005 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland Liessel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland,
wir arbeiten auch für BMW, allerdings für andere Abteilungen.
Dein Icon/Symbol habe ich auch nicht gefunden...
Wo steht das denn, dass Du als Zulieferer dieses benutzten sollst... ich meine dafür gibt's ja schließlich Kataloge etc. Ich habe in meinen Unterlagen /Normen nichts dergleichen gefunden.
Die zwingende Funktion NEU-AUS ist schon richtig, allerdings für alle OEMs (die ich kenne) und die Startmodelle haben. Das hat mit der UUID zu tun. Mit Neu-Aus wird eine neue UUID (im Vergleich zum Startmodell)erzeugt und das kann sehr wichtig sein.
Das Startmodell von EA habe ich mir mal angesehen.... die scheinen schon alles notwendige an Details eingebettet zu haben (so daß man u.U. sogar gar keinen Katalog benötigt)... wir nutzen das allgemeine BMW-Grundmodell_Drawing - also nicht abteilungsspezifisch.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Rahmen-Icon nur bei BMW existiert.
Wie verschickt Ihr die Daten, bzw. was habt Ihr für Datenumfänge - nur so wegen neugierig...  :-)
Wir haben bei uns Produktstrukturen - aber unser BMW-Ansprechpartner wollte zum Schluss nur ein All-in-One-Part haben....
So richtig helfen konnte ich jetzt nicht.... aber vielleicht kommt ja noch der entscheidende Hinweis.
Gruß
Elke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Liessel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Roland Liessel an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Liessel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Liessel

Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2004

erstellt am: 02. Mrz. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Danke noch mal,

war ein hin und her- bis ich rausbekommen habe wie man eigentlich anfängt.
Durch ein neues Startpart wurden bestimmte Befehle deaktiviert,
wiederum wurde ein Detail- Blatt und ein Rahmen- Blatt hinzugefügt in dem alle Prismarahmen vorhanden sind. Man kann mit dem Befehl "EXEMPLAR EINER 2D-KOMPONENTE ERZEUGEN" verschiedene Rahmen oder auch Katalog Dateien zu der Zeichnung hinzufügen und „Objekt > 2D Komponente Darlegen“ ausführen. Dies bedeutet, dass das Symbol vom Katalog ins Detail- Blatt kopiert und im Strukturbaum Sichtbar wird.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz