| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Standardmodell nachträglich festlegen (1479 mal gelesen)
|
Andreas aus E Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 32 Registriert: 01.11.2001 V5R24SP5
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich habe jetzt die Suche zum Thema Standarddrawing bemüht und immer nur gefunden, wie man diese einstellt und dann mit "Neu aus ..." ein schönes neues Drawing mit eigenen Einstellungen erzeugen kann. Jetzt meine Frage(n): Kann man einem bestehenden Drawing diese neuen Standards zuweisen? In V4 konnte man einem Modell ein sogenanntes Startupmodell zuweisen. Da wurden dann alle Einstellungen vorgenommen. Hintergrund ist mal wieder der DXF-Import, wo beim einfachen Öffnen von DXF-Daten ein normales Catia-Drawing ohne Standardeinstellungen erzeugt wird. Oder, kann ich Catia beim Öffnen eventuell über die Settings zwingen Firmenstandards zu verwenden? Vielen Dank vorab Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 06. Dez. 2004 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas aus E
|
Andreas aus E Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 32 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, danke erstmal für Deine Antwort. Ich habe das mal ausprobiert. Unser Standarddrawing ist in ISO und das einfach geöffnete DXF auch. Insofern habe ich jetzt nicht viel Auswahl. Beim Umstellen auf ANSI werden die Bemaßungsdarstellungen geändert, beim zurückstellen auf ISO gehen sie aber wieder in den Ausgangszustand zurück. Mache ich das gleiche in einem unserer Standarddrawings ändern sich unsere Bemaßungsstandards zurück auf den ISO-Standard. Ich kann mit dieser Funktion also schon diese Einstellungen überbügeln. Aber wie bekomme ich unsere Firmenstandards in diese Auswahlliste? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, eure Firmenstandards müssen natürlich in einem XML-File festgehalten sein. Dieses musst Du dann in der Catia - Installationspfad "...\intel_a\resources\standard\drafting" rein kopieren. Dann Catia mal neu starten und schauen ob Du es auswählen kannst. ------------------ Gruß Rafi |