Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Update

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Update (633 mal gelesen)
fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 28. Okt. 2004 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich werde noch verrückt mich der Drawing-Workbench. Ich kämpfe derzeit mit den Updates der Zeichung rum: Ich lade eine Zeichung (incl. Product), Product ist aktuell, Zeichnung will Update. Das mache ich. Dann verlangt die Sicherungsverwaltung zahlreiche Speichervorgänge, die mache ich. Alle scheint i.O. zu sein. Dann gehe ich raus, schliesse CATIA, gehe wieder rein, und wieder wollen die Zeichnungen ein Update.
Schlimm!
Kennt hier jemand das Problem oder besser noch die Lösung gegen dieses Symptom?
Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------

Neugier ist der erste Schritt des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 29. Okt. 2004 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach einem sehr aufgeregten Donnerstag, viel Ärger und einer vorläufigen "Bastellösung" zu dem oben benannten Problem habe ich heute einen Ansatz für die Lösung für das eigentliche Problem gefunden:

Ich habe die Zeichnungen mit Ansichten von unterschiedlichen Bau- und Unterbaugruppen erstellt, sie wollten nach jedem öffnen ein Update (obwohl ich nichts in der Baugruppe geändert hatte).
Was mir aber heute aufgefallen ist: ich kann eine übergeordnete Baugruppe ja mit einem anderen Stand (Show/Hide) darstellen wie die untergeordnete Baugruppe, in dieser können beispielsweise einzelne Parts ausgeblendet sein (im entsprechenden Fall waren es meine Masterparts).
Wie habe ich jetzt den nervigen update-Drand der Zeichnung wegbekommen (zumindest teilweise)?
Eigentlich einfach: Ich habe alle untergeordneten Baugruppen aus dem Product her aufgerufen und jede einzelne entsprechend der Hauptbaugruppe abgesichert (alle Parts im Show, alle Masterparts im No-Show). Unterbaugruppen sichern, schliessen, Zeichnung updaten - fertig.
Bis dato hatte ich damit einen Teilerfolg, ich kann die Zeichnung zumindest auf unterschiedlichen Rechnern anderer Kollegen aufrufen ohne dass die Zeichnung ein Update verlangt (leider auch noch nicht auf allen), wenn ich sie wieder beim mir auf der Maschine lade ist der Update-Zwang jetzt auch weg (was vorher ja auch noch nicht der Fall war).
Ein Ansatz zu des Rätsels Lösung?-Ich hoffe es!

Ein schönes Wochenende und Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------

Neugier ist der erste Schritt des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3.... UNIX

erstellt am: 02. Nov. 2004 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fireman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi fireman,
verstehe ich Dich mit diesem Beispiel richtig?
Bauteil A ist in einer UNT-Baugruppe enthalten.
Beim Aufruf der UNT-Baugruppe ist Bauteil A sichtbar.
UNT-Baugruppe ist zusätzlich in einer ZSB-Baugruppe.
Beim Aufruf der ZSB-Baugruppe ist Bauteil A unsichtbar.
Ist das das Problem bzgl. Zeichnungs-Update?
Sorry, wenn ich so blöd nachfrage....
Gruß
Elke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 02. Nov. 2004 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja so in etwa,

genauer beschrieben: meine Gesamt-Baugruppe hat mehrere Unterbaugruppen. Meine Masterparts (Skelette) möchte ich in der Zeichnungsableitung ja nicht sehen. Daher habe ich diese ausgeblendet (in der Gesamtzeichnung). Rufe ich die untergeordnete Baugruppe jedoch separat auf, so ist das Masterpart wieder sichtbar (also ein anderer Darstellungsstand).
Am Freitag schien es so, dass das ein Prolem für die Drawing zu sein scheint.
Anmerkung von mir: Die Drawing ist überempfindlich, ich kann es oft nicht nachvollziehen wieso die Drawing nen update will. Ansicht sperren wäre ja eine schöne Möglichkeit das zu umgehen, aber der Kunde möchte das eben in manchen Fällen nicht haben.

Gruß aus dem wilden Süden,

fireman

------------------

Neugier ist der erste Schritt des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz