Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Rahmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rahmen (3613 mal gelesen)
froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 27. Sep. 2004 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wie kann ich das Daimler-Lieferanten-Schriftfeld editieren? Irgendwie, komme ich da nicht an die Texte ran. Wobei im Original Daimler-Rahmen kann ich reinschreiben, sprich die fehlenden Texte eintragen.

Gruss Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3.... UNIX

erstellt am: 04. Okt. 2004 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Froggy,

ich lade mir das Lief-Schriftfeld aus dem Katalog und nutze dann EXPOSE (NICHT EXPLODE) - das Detail wird auf dem Detail-Sheet abgelegt und kann mit INSTANTIATE 2D COMPONENT auf der Zeichnung positioniert werden. Die Texte kannst du dann auf dem Detail-Sheet ändern.
Gruß
Elke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

music
Mitglied
CATIA Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von music an!   Senden Sie eine Private Message an music  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für music

Beiträge: 158
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 04. Okt. 2004 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo miteinander,

im DC Zulieferpacket ist in der Drawing Workbench ein TitleBlock- editor enthalten.
Bei vorhandenem DC Rahmen in der Background View kann damit (in der working View) der ganze Kopf editiert werden.

mfg

Music

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3.... UNIX

erstellt am: 04. Okt. 2004 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Music,

soweit ich weiss gilt der Editor nur für den Original-DC-Rahmen-Schriftkopf, oder?
Wir nutzen unseren eigenen Firmenrahmen und setzen "nur" das Lieferanten-Schriftfeld ein.
Gruß
Elke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 20. Okt. 2004 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Habe jetzt folgendes Problem: Ich habe im Background einenkompletten Zeichnungsrahmen erstellt. Die Zeichnung ist nicht von DC aber fuer DC.
Wenn sie durch den Q-Checker laeuft kommt folgende Meldung:

FEHLER:
Diese VIEW ( SHEET : "Blatt001" ) enthält keine 2D-Komponente, dessen Referenz
folgender Namenskonvention entspricht : "MB-      DIN A[0-4]|MB-  DIN
A[0-2]X[1-6][0-9]{3}|MB-  DIN A2X [0-9]{3}|MB-  MBN R[2-3]X[1-6][0-9]{3}|MB"  DIN
A[0-4]|MB"  DIN A[0-2]X[1-6][0-9]{3}|MB"  DIN A2X [0-9]{3}|MB"  MBN
R[2-3]X[1-6][0-9]{3}".

Ich habe schon verschiedene Varianten mit der 2D-Komponente ausprobiert. Ich weiss nicht mehr weiter.
Hat jemand einen guten Tip fuer mich?

Gruss Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 20. Okt. 2004 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo froggy

ich vermute der Q-Checker fragt die eingesetzten Komponenten ab. Hier wird gezielt nach den DC Symbolen, Schriftfelder und Rahmen gesucht. Mein Lösungsvorschlag, Startmodell für Drawings bei DC runterladen oder zusenden lassen, Zeichnung per CCP rüberbringen.

Gruss

------------------
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R14SP3.... UNIX

erstellt am: 21. Okt. 2004 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin,

Der Q-Checker für DC fragt nach einem bestimmten Namen einer Komponente, welche im 0-Punkt liegt (also z.B. Dein Rahmen). Bei uns heißen die Rahmen:
MB"  DIN A1    oder
MB"  DIN A2    .. (2 Leerzeichen nach den " und 1 zwischen DIN und A2)

Selten dä... diese Namenskonvention aber wohl notwendig.
Der Name muß unter Properties eingetragen werden.

Gruß
Elke

[Diese Nachricht wurde von elke am 21. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 26. Okt. 2004 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Catia V5 ist sehr eigenwillig, ich aber auch!!

Ich bin jetzt so vorgegangen: Meinen Zeichnungsrahmen (bei uns muessen 7 Leerzeichen nach MB-) habe ich ueber den Katalog eingefuegt im Background. Dann laeuft der Q-Checker durch! Dann kann ich aber die Texte im eigentlich "leeren" Rahmen weder ueber explode noch expose editieren, weil der Q-Checker wieder meckert. Ich habe
einfach meine urspruenglichen Zeichnungsrahmen im Katalog editiert.
Dann klappt´s auch mit dem Q-Checker.

Gross Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD LEMHOEFER
Mitglied
CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von CAD LEMHOEFER an!   Senden Sie eine Private Message an CAD LEMHOEFER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD LEMHOEFER

Beiträge: 234
Registriert: 16.02.2002

erstellt am: 26. Okt. 2004 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Froggy,

das hat mit der Eigenwilligkeit von CATIA nichts zu tun - sondern mit den Standards von DC die im Q-Checker geprüft werden.

Da hilft nur
entweder arbeitest Du nach DC Standard und nimmst das Starmodell und den Zeichnungsrahmen von DC
oder Dir ist DC egal und du änderst das Q-Chsecke Prüfprofil ab.

Bitte macht CATIA nicht für alles verantwortlich.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 27. Okt. 2004 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nur zur Info!

Ich arbeite in der Daimler-Umgebeung mit den dazu gehoerigen Startmodellen. Es ist aber keine Daimler-Zeichnung sondern eine Lieferantenzeichnung!

Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lubob71
Mitglied
programmierer

Sehen Sie sich das Profil von lubob71 an!   Senden Sie eine Private Message an lubob71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lubob71

Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2004

erstellt am: 28. Okt. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo kann ich dieses QCheckmakro kriegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 29. Okt. 2004 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo lubob71,

der Q-Checker ist von TransCat ( www.q-checker.de ). Ich wuerde mir aber erst einmal eine Testlizenz besorgen. Die ist fuer 4 Wochen kostenlos.

Gruss Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

desperado1
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von desperado1 an!   Senden Sie eine Private Message an desperado1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für desperado1

Beiträge: 59
Registriert: 10.02.2005

erstellt am: 11. Feb. 2005 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Q-Checker!!!!
Hallo CAtianer,
ich plage mich gerade mit der Zeichnungserstellung rum. Wie macht man das am besten ist meine Frage?

1. Katalog für Schriftfelder und Rahmen
  PROBLEM "Broken Links", da die Jungs bei DC ja die Kataloge nicht haben.
  FRAGE Inwiefern stört das eigentlich? Die Zeichnung wird doch sowieso nur zur Freigabe durschgeschaut. Mehr nicht. Wenn ich die Zeichnung ohne Part verschicke, hat man doch auch einen "broken Link". Stört das?

2. Alle Rahmen als Details erstellen und diese alls Komponents einfügen!
  PROBLEM alle nicht angewendeten Details müssen wegen Qchecker gelöscht werden.
  FRAGE Kann ich den Plotrahmen auch in den normalen Zeichnungsrahmen (ist schon als Detail vorhanden) einfügen?
SEHT ihr noch andere Wege eine zeichnung zu erstellen,die aber effektiver ist?
Danke schon mal im Voraus
Gruß

Desperado

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

desperado1
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von desperado1 an!   Senden Sie eine Private Message an desperado1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für desperado1

Beiträge: 59
Registriert: 10.02.2005

3,2 GHz Intel Xeon
2 GB Ram
Win2000-->WinXp
R14SP3 u V5R16SP5

erstellt am: 14. Feb. 2005 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

zu dem Problem von Froggy mit der fehlenden 2d-Componente:
das liegt daran, das der Qchecker den Plotrahmen nicht finden kann.  Hatte die Idee den Plotrahmen in den Zeichnungsrahmen zu integrieren, allerdings mit mäßigem erfolg. Die fehlermeldung kommt immer noch. Ich habe schon versucht den Zeichnungsrahmen umzubenenen (gleiche Bezeichnung wie der Plotrahmen) aber der Qchekcer meckert trotzdem. Kann das sein das es daran liegt, das ich keine 2D-Componente einfüge wenn ich ein Detail anwende? Wie füge ich den Rahmen in den Background ein, damit er eine 2d_componente ist? AUs dem Katalog ist mir klar, aber wie aus einem Dateil?
gruß

Desperado

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

music
Mitglied
CATIA Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von music an!   Senden Sie eine Private Message an music  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für music

Beiträge: 158
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 14. Feb. 2005 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,


in Drawings für Daimlerchrysler müssen jeweils in der Background View die Zeichnungsrahmen aus dem DaimlerChrysler Katalog eingefügt werden. Bei einer Zeichnung des Zulieferers macht der seinen Rahmen wo er will, (macht mit seinem Schriftkopf was er will), zusätzlich einen Daimler Zuliefererrahmen/Plotrahmen (im Prinzip 4 Linien) aus dem Katalog entsprechend in die Background View. DC Rahmen aus einem (alten?) Detail werden nicht akzeptiert.
Auf diese Art wird der automatische Plotprozess bei DC sichergestellt.


2. Problem: Broken Links: Klar, wenn ein Drawing ohne Part verschickt wird sind die Links aller Views brocken oder einfach nicht existent. Q-Checker meldet das, aber mit Bewertung: Warnung, keine Fehlerpunkte. In diesem Fall also kein weiterer Handlungsbedarf.


mfg

music

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soraja
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Soraja an!   Senden Sie eine Private Message an Soraja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soraja

Beiträge: 32
Registriert: 12.07.2005

NX 9.0

erstellt am: 06. Okt. 2006 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle zusammen!

Bin auf der Suche nach einer Problemlösung auf diesen Beitrag gestoßen...

Folgendes: Ich muss eine Zeichnung für einen namhaften Kunden  erstellen, will aber unseren eigenen Blattrahmen verwenden.
Wenn ich diesen als Hintergrund einfüge, meckert der Q-Checker "Zeichnungsrahmen/-kopf als 2D-Komponente".
Speichere ich den Blattrahmen auf einem Detailsheet als catalog, kann ich den Rahmen erst gar nicht einfügen, sondern nur die 2D-Komponente, welche aber nur das Koordinatensystem enthält.

Was mache ich falsch und wie geht man am besten vor, um den Q-Checker zu bestehen?

Gruß, Soraja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz