Hallo,
folgender Lösungsvorschlag (ungetestet, als Diskussionsbasis):
1. Eine Zeichnungsvariante (z.B. die deutsche) wird vollständig erzeugt.
2. Über "New From" wird eine neue Zeichnung, basierend auf dem gleichen Modell erzeugt. Der deutsche Zeichnungsrahmen wird durch den englischen Rahmen ersetzt. Dadurch werden sämtliche variablen Textfeld-Bezeichnungen ausgetauscht (z.B. von Benennung_d -> Benennung_e). Wenn im ST für jede Sprache ein Eintrag vorhanden ist, können durch einen neuen Abgleich der ST -> Zeichnung die englischen Werte in die Zeichnung einfach abgeglichen werden.
--Edit--
Der Ansatz vernachlässigt leider den Wunsch, nachträglich Änderungen in allen drei Zeichnungen (also mehreren, separaten Dateien) automatisch durchzuführen. Wenn das ein wichtiges Kriterium ist, würde ich auch in Richtung Layer/Detailsteuerung tendieren (vgl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000821.shtml):)
Ggf. lässt sich auch etwas in Richtung Parameter/Konstruktionstabelle und einer Kombination mit Textfeldern/Details machen? (Reine Idee, noch nicht ausprobiert)
Ich dence jedenfalls, eine elegante 100% Lösung gibt es nicht, zumal die einzelne Zeichnung beim Abspeichern nur einen Sprachstand aktuell eingestellt hat. Mittels SaveAs können die einzelnen Sprachstände in separate Dateien gespeichert werden.
------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de
[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 03. Aug. 2004 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 03. Aug. 2004 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP