Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  eine Zeichnung in mehreren Sprachen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  eine Zeichnung in mehreren Sprachen (1406 mal gelesen)
MarkusB
Mitglied
CAx -Admin (Dipl.-Ing. )


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 230
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 27. Jul. 2004 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

können wir hier auch über konzeptionelles sprechen?

Wir suchen ein Konzept zur Erzeugung und Verwaltung einer Zeichnung (als 3D Ableitung versteht sich) die wir in mehreren Sprachen herausgeben wollen.

Beispiel:
Für den "Hebel 0815" wollen wir jeweils eine eigene Zeichnung mit dt., engl. und franz. Texten / Bezeichnungen erstellen (in Summe also 1 CATPart und 3 CATDrawings).
Änderungsstände werden in allen Sprachvarainten gleichgehalten. Last not Least wollen wir alles mit SMARTeam verwalten.

Wie macht Ihr das?
Anregungen und Kommentare sind sehr erwünscht.

------------------
[Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP4
  OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche]

  Mit freundlichem Gruss
  Markus

------------------
[Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP3
  OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche]

  Mit freundlichem Gruss
  Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 03. Aug. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

folgender Lösungsvorschlag (ungetestet, als Diskussionsbasis):

1. Eine Zeichnungsvariante (z.B. die deutsche) wird vollständig erzeugt.
2. Über "New From" wird eine neue Zeichnung, basierend auf dem gleichen Modell erzeugt. Der deutsche Zeichnungsrahmen wird durch den englischen Rahmen ersetzt. Dadurch werden sämtliche variablen Textfeld-Bezeichnungen ausgetauscht (z.B. von Benennung_d -> Benennung_e). Wenn im ST für jede Sprache ein Eintrag vorhanden ist, können durch einen neuen Abgleich der ST -> Zeichnung die englischen Werte in die Zeichnung einfach abgeglichen werden.

--Edit--
Der Ansatz vernachlässigt leider den Wunsch, nachträglich Änderungen in allen drei Zeichnungen (also mehreren, separaten Dateien) automatisch durchzuführen. Wenn das ein wichtiges Kriterium ist, würde ich auch in Richtung Layer/Detailsteuerung tendieren (vgl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000821.shtml):)
Ggf. lässt sich auch etwas in Richtung Parameter/Konstruktionstabelle und einer Kombination mit Textfeldern/Details machen? (Reine Idee, noch nicht ausprobiert)

Ich dence jedenfalls, eine elegante 100% Lösung gibt es nicht, zumal die einzelne Zeichnung beim Abspeichern nur einen Sprachstand aktuell eingestellt hat. Mittels SaveAs können die einzelnen Sprachstände in separate Dateien gespeichert werden.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

   

[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 03. Aug. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 03. Aug. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 04. Aug. 2004 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,
wenn es eine Zeichnung sein darf, hätte ich im Moment zwei Möglichkeiten anzubieten:
1. Für jede Sprache eine View erzeugen und die Texte in der jeweiligen Sprache einfügen. Die View entsprechend benennen, damit sie leicht zu finden ist. Alle SprachenViews, die im Moment nicht angezeigt werden sollen ins Hide (am besten über den Baum)
2. (Noch nicht selbst bis zum Ende durchgetestet, müsst aber nach dem, was ich geshen habe, gehen) Textfelder mit den Sprachen erzeugen. Eine Konstruktionstabelle erzeugen. Die Textfelder besitzen einen Parameter "activity". Für die jeweilige Version, die Textfelder, die angezeigt werden sollen auf true setzen, die anderen auf false. Nun müsste sich über die KonTab die jeweilige sprachversion auswählen lassen.

Wenn mir noch was anderes einfällt, melde ich mich nochmals.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz