Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Drafting
  Zeichnungsableitung von grossem produkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Zeichnungsableitung von grossem produkt (3053 mal gelesen)
kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 22. Jul. 2004 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DRW_ableitung.jpg

 
hi leute!

das eine zeichnungsableitung lange dauern kann war mir schon bewusst, aber....
folgendes bild wollte ich mit der gemeinde teilen:

na dann gehe ich mal 50 tage auf urlaub, bzw wieviel % werden es denn noch.. :-)

mal spass beiseite:
ich leite nun schon mit cgr ab, denn bei exact ist mir catia nach 1,7GB im RAM mit command interrupted abgeschmiert (obwohl ich eigentlich 2GB RAM hab, und dann noch auslagerungsdatei).

ich brauche eigentlich exact, denn ich wollte ein paar masse setzen, bzw ich muss einige schnitte durchführen (was ja in cgr oder approximate mode nicht geht).

was soll ich tun? wie macht ihr das bei richtig grossen assemblies - aufteilen auf mehrere DRWs?

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 22. Jul. 2004 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

mach doch die Schnitte im exact mode (umschalten in den Tools nach Erzeugen der Front View im CGR oder Approx.Mode)

Gruß
Paul

[Diese Nachricht wurde von V5Paul am 22. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 22. Jul. 2004 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

leider nicht möglich, da es nicht mal im cgr mode eine ableitung gibt - selbst nach 2,5h mit progress bar jenseits von 150% kommt nix mehr (scheint sich totgelaufen zu haben).

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 22. Jul. 2004 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

....das ist natürlich sch(ade)......
Da muss ich wohl noch mal etwas intensiver nachdenken.......

Ich melde mich wieder.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

erstellt am: 03. Aug. 2004 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

das mit den 1.7GB ist leider häufig der Grund für Abstürze. Ist dann auch egal, ob UNIX oder Windows (oder auch Pro/E oder V5)... -> 32bit Problem.
Die Anhebung der Speichergrenze auf 3GB ist glaube ich nur für XP und nicht für 2k möglich. http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEmem.mspx

Große Zeichnungen sind allgemein ein Problem in V5. Arbeitest Du mit oder ohne Cache-Management?

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 03. Aug. 2004 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich arbeite mit cache - ohne wär das nicht mehr handle-bar.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasiu
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jasiu an!   Senden Sie eine Private Message an Jasiu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasiu

Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2003

V5R11
2GB RAM
HPc3750
Unix

erstellt am: 03. Aug. 2004 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,
hast du schon mal überprüft ob die cgr-files überhaupt erzeugt werden. Bei meinen Tests war dies nicht immer der Fall. Manchmal hat catdua Wunder bewirkt. Sonst war Kleinarbeit notwendig: jedes Unterprodukt einzeln öffnen....
Gruß aus Hamburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 03. Aug. 2004 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

soweit ich das beurteilen kann sind die cgr files wohl da - ich sehe sie ja beim laden des produktes, oder meinst du was anderes?

ich denke christian hat recht, denn es ist mir schon bei versch. produkten aufgefallen, dass bei erreichen von ca 1,7GB die ganze sache mit command interrupted abschmiert.
in den abend traces ist dann zumeist von memory violations die rede.

leider hab ich "nur" win 2000 pro und lt. meinen bisherigen recherchen kann man hier keinen 3GB switch in der boot.ini setzen. der würde möglicherweise mein problem lösen, aber sicher bin ich mir da auch nicht. hab ja keine ahnung wie gross mein komplettes produkt in design mode wirklich ist.

da kann man nur auf 64bit OS hoffen, aber bis sowas bei uns eingeführt wird.... ich krieg ja nur alle 3 jahre einen neuen rechner und bis dahin hab ich noch einige zeit zu warten.

was mich aber interessieren würde ob schon jemand erfahrungen mit dem 3GB switch gemacht hat.

geht das denn wirklich - und vor allem bringt's was?

wenn ich solche erfahrungsberichte hätte, dann könte ich mit meinen sysops reden, ob ich nicht vielleicht win XP pro bekommen könnte. manche laptops hier in der firma laufen mit dem, und die hängen ja auch am netzwerk.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 03. Aug. 2004 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

die Größe im Speicher kannst du über den Taskmanager im Windows herausbekommen. Taskmanager starten, dann auf Prozesse und dann den CNext-Prozess suchen. Dann findest du auf der rechten Seite den genuzten Speicher in KB.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 03. Aug. 2004 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das ist mir schon klar, aber der steigt halt bis 1,7GB an und dann gibt catia auf. es kann nun sein das das schon alles war, aber ich befürchte das da noch was kommt - sonst würde catia ja nicht mit mem-violation aussteigen (denke ich mir halt).

alles nicht so einfach am limit von 32bit systemen :-)

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 03. Aug. 2004 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

sorry, wollte dir nicht zu nahe treten........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 04. Aug. 2004 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab ich auch nicht so aufgefasst :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasiu
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jasiu an!   Senden Sie eine Private Message an Jasiu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasiu

Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2003

V5R11
2GB RAM
HPc3750
Unix

erstellt am: 04. Aug. 2004 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn die daten zu sehen sind, bedeutet es noch lange nicht das die cgr-dateien erzeugt sind. Teilweise werden diese nur temporär im RAM abgelegt, sobald der voll ist fangen die Probleme an. (V5R11)
Unter Options-->Product Structure-->Cache Management findest ist der Pfad zu finden.
Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 04. Aug. 2004 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für den hinweis, aber ich habe ca 1500 teile.
da wird's schwer zu sagen ob alles da ist, oder ob ein paar fehlen :-)

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasiu
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jasiu an!   Senden Sie eine Private Message an Jasiu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasiu

Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2003

V5R11
2GB RAM
HPc3750
Unix

erstellt am: 05. Aug. 2004 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe hier ein halbfertiges Makro. Klappt so: Teil im cache mode öffnen, in den design Mode umschalten, und zurück in den cache mode --> als Resultat werden die Parts ohne cgr als nicht geladen dargestellt,
Gruß Jan:

Option Explicit
Language = "VBSCRIPT"


Function UnloadParts(aProduct As Product, j As Integer, rSubString As String, aCommand As String) As String

Dim aSubProducts As Product
Dim i As Integer
Dim oLevel as String

Select Case aCommand

    Case 1 'Design Mode 
    On Error Resume Next
      For i = 1 To aProduct.Products.Count
      Set aSubProducts = aProduct.Products.Item(i)
      aProduct.ActivateDefaultShape
      aSubProducts.ActivateDefaultShape      'set the node to active
      aSubProducts.ApplyWorkMode DESIGN_MODE 'load the componet into the design mode
      j = j+1
        If aProduct.Products.Count > 0 then
          oLevel = UnloadParts(aSubProducts, j, rSubString, aCommand)
End If
      Next
     
    Case 2  'Visualisation Mode 
    On Error Resume Next 
      For i = 1 To aProduct.Products.Count
      Set aSubProducts = aProduct.Products.Item(i)
      aProduct.ActivateDefaultShape
      aSubProducts.ActivateDefaultShape      'set the node to active
      aSubProducts.ApplyWorkMode VISUALIZATION_MODE 'load the componet into the design mode
      j = j+1
        If aProduct.Products.Count > 0 then
          oLevel = UnloadParts(aSubProducts, j, rSubString, aCommand)
End If
      Next
     
      Case 3  'How many files are loaded in RAM?
      On Error Resume Next
      MsgBox "In summary " & CATIA.Documents.Count & " CATIAV5 file(s) in RAM."
     
End Select

     
' rSubString = rSubString & " " & aSubProducts.PartNumber
   
UnloadParts = rSubString
     
End Function

Sub CATMain()

Dim aProduct As Product 
Dim aPartDocument  As ProductDocument
Set aPartDocument = CATIA.ActiveDocument
Set aProduct = aPartDocument.Product
Dim j As Integer
Dim uCommand as Integer
Dim TempString As String
TempString = aProduct.PartNumber

uCommand = InputBox ( "1 = Design Mode" & Chr(10) & "2 = Visualisation Mode" & Chr(10) & "3 = How many files are loaded in RAM?"  , " Select Function ")


TempString = UnloadParts(aProduct, j, TempString, uCommand)


End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 05. Aug. 2004 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi jan!

vielen dank für deine mühe, aber:

mein hauptproblem ist, das es nicht möglich ist alles in design mode zu laden. bei ca. 1,7GB speicherauslastung bricht catia mit command interrupted und zumeist dann auch OK to terminate ab. deswegen gibt's auch kein DRW (denke ich).
in den abend trace files ist dann was von memory violation die rede.

ich denke was mir hier helfen würde wäre winXP pro mit dem 3GB switch in der boot.ini, aber ob ich ein neues OS kriege ist fraglich (bei uns ist halt W2KWindows 2000 standard).

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasiu
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jasiu an!   Senden Sie eine Private Message an Jasiu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasiu

Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2003

V5R11
2GB RAM
HPc3750
Unix

erstellt am: 05. Aug. 2004 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

noch eine Idee:
Activiere: "Do not activate defaud shapes an open" und lade jedes Element oder eine Gruppe einzeln (Desk). Dann sollte man sehen welches Product oder Part Probleme bereitet. Dieses Product mal aus der Struktur löschen und das model noch mal im cgr Modus öffnen.
Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 05. Aug. 2004 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das könnt ich auch mal probieren.

bis jetzt hab ich mir so geholfen:

hab das ganze ding in vorder / mittel und hinterteil zerlegt (jedes mal ein eigenes produkt). ist zwar ganz schön aufwendig gewesen, aber was hilft's.
nun hab ich mal vom vorder bzw mittelteil eine zeichnungsableitung im exact mode gemacht - siehe da so klappt es (hofe beim hinterteil klappts auch noch, aber ich bin guter dinge).

ich denke es ist ein speicher problem, das ganze ist einfach zu viel auf einemal.

mein plan ist nun die 3 zeichnungen nochmal zu speichern, aber dieses mal jede einzelne ansicht isolieren. nun kann ich mir die 3 isolierten einzelteile in einer neuen zeichnung per copy paste zusammenstellen (zusammenbau auf raten so zu sagen).
alle nichtisolierten zusammkopieren trau ich mich nicht, denn dann versucht catia womöglich wieder mal alles auf einmal laden zu wollen, und dann geht nix mehr. und die performance in den 3 teilprodukten ist eigentlich ganz gut.

ist zwar jetzt nicht mehr so komfortable bei änderungen (muss das produkt wo sich was geändert hat updaten (im DRW), dann diese ansicht wieder isolieren und in der zusammengestückelten zusammenbauzeichnung ersetzen), aber dafür krieg ich nun schnitte usw., so wie ich es will.

falls wer ander ideen hat nur her damit...

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 05. Aug. 2004 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,
hast Du eine Lizenz für den DMU-Optimizer? Wenn ja, dann hätte ich eine Lösung, wie Du zumindest Ansichten und Maße in Deine Zeichnung bekommst. Schnitte gehen vielleicht auch - hängt von den Anforderungen ab.

1. Zeichnung ableiten: für jede Ansicht im DMO eine Silhouette erzeugen (aus den tessilierten Daten). Von jeder Silhouette eine Ansicht erzeugen.
2. Maße in die Zeichnung: Wenn Du Bemaßungen brauchst, die in den CGR-Ansichten nicht so ohne weiteres abgreifbar oder zu ungenau sind: In einem Part die Punkte, Kurven,... erzeugen, die die Geometrie repräsentieren, an denen die Bemaßung hängen soll. Von dem Part in der Zeichnung für jede vorhandene Ansicht eine weitere Ansicht erzeugen, Bemaßung rein und über die entsprechende CGR-Ansicht legen.
3. Schnitte (mit geringen Anforderungen): In Deiner Originalbaugruppe Sectionings erzeugen und als Parts exportieren. Dann von den Parts Views in der Zeichnung erzeugen. Das gibt halt nur SectionCuts, keine SectionViews. Schraffuren müssen von Hand erzeugt werden, wenn's überhaupt möglich ist.

Soweit der grobe Ablauf. Durchgeführt an einer Baugruppe, die so ungefähr (Anzahl Komponenten, Datenmenge) Deiner entsprechen dürfte. Wenn Du noch weitere Details brauchst, melde Dich einfach.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 05. Aug. 2004 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tolle sache - sieht so aus als hätte jeder so seine methode mit den momentanen beschränkungen bzgl. speicher fertig zu werden.

die idee mit dem als part abgeleiteten sectioning hatte ich schon mal, die hab ich aber verworfen, weil ich leider manchmal section view benötige (bzgl schraffur wär's mir ziemlich agal)

bin mal gespannt auf weitere vorschläge...

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 20. Okt. 2004 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Für alle die mit Zeichnungsableitung großer Baugruppen zu tun haben:
Habe mit R14 SP1 ein paar Tests durchgeführt, die sehr vielversprechend verlaufen sind:
Baugruppe mit etwas mehr als 1500 Parts im Visu-Mode.
In den Options bei Drafting die Views auf "Approximate" mit Wert 4.
Ansicht abgeleitet auf leistungsfähiger IBM. Dauer ca. 4-5 Min.
Schnitte von so abgeleiteten Ansichten ist nun möglich - inklusive Schraffur. Dauer pro Schnitt auch ca. 5 Min. Abgesetzte Schnitte mit Schnittverlauf als Sketch in einem Part geht auch.
Meine Zeichnung hatte zum Schluss 4 Projektionsansichten und zwei Schnitte. Dateigröße war kanpp 10 MB.
Was noch nicht geht: Man kann zwar die Overload Properties einer Schnittansicht auswählen, und einzelne Parts als nicht geschnitten definieren, hat aber keine Auswirkung. Vielleicht tut sich da noch was. Parts von der Projektion ausschließen funktioniert hingegen.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 20. Okt. 2004 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

es keimt hoffnung...
nun muss ich nur noch warten bis ich upgraden darf :-)

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz