Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei meiner 3D-Schnittdarstellung. Es handelt sich hierbei um Schnitt, die zu keiner Ebene des Hauptkoordinatensystems parallel sind und folglich auch nicht durch eine Linie in einer Hauptansicht darstellbar sind. Deshalb hab ich im Assembly-Design eine Plane erstellt, die die Schnittebene darstellt. Daraus dann eine Ansicht (Anmerkungsset) im Assembly erstellt und diese im Drafting abgeleitet. Daraus ergaben sich 2 Probeleme:
1. Wie beschrifte ich am besten die projizierte "Schnittlinie" (die eigentlich keine ist, wird aber bei uns in Entwurfszeichnungen trotzdem so angegeben)?
2. Der erzeugt Schnitt ist in der Ebene um 90° verdreht. Wenn ich in die Kartei "Eigenschaften" geh, ist es nicht moeglich, einen Drehwinkel einzugeben (Feld ist leer). Im Assembly hab ich es nur hinbekommen, die Normal der Ebene umzukehren, jedoch nicht die anderen zwei (gelb dargestellten) Achsen zu invertieren.
Es koennte nun jemand sagen, dass man normgerecht erst eine normale Ansicht erzeugt, und dann einen Schnitt erzeugt - richtig! Aber wie gesagt handelt es sich hierbei um keine Teilzeichnung, sondern um eine Entwurfszeichnung mit Konzeptschnitten, die im V4 noch im Space ausgefuehrt wurden und nicht ins Draw projiziert sondern die man nur mittels Filter durchscheinen ließ/laesst.
Ganz schoener Roman geworden!! :-)
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, waere sehr verbunden!
MFG
Marco
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP