| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATDRAWING nach DWG (1111 mal gelesen)
|
Somac_01 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 30.01.2004
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Hat schon mal jemand Catdrawings nach AutoCAD transformiert? Wenn ich die CATIA-Daten als DWG abspeichere werden alle Elemente auf einen Layer gepackt. Bei größeren Zeichnungen macht das ein stundenlanges Verschieben notwendig. Gibt es ein Hilfsmittel, welches das passgenaue Verschieben von Körperkanten, verdeckten Kanten usw. in die entsprechenden AutoCAD-Layer ermöglicht. Danke!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Unforgiven Mitglied Student

 Beiträge: 45 Registriert: 18.06.2002 PIV, 2GHz 1GB RAM; 128GeForce IV CATIA V5R12
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Somac_01
Hallo. Habe diese Funktion noch nicht genutzt, du kannst aber in den Settings einstellen, welche Layer zugewiesen werden. Diese findest du unter Tools==>Optionen==>Allgemein==>Kompatibiltät==>DXF Vielleicht hilft dir das weiter.
------------------ MfG Gernot Kremser http://www.catiazumnachschlagen.at.tf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5Paul Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 411 Registriert: 12.01.2003 V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Somac_01
|
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Somac_01
|