Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schraffurmuster bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffurmuster bearbeiten (1745 mal gelesen)
Oliver A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oliver A an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver A

Beiträge: 73
Registriert: 27.11.2002

Wer Fragen stellen will, muss schon etwas wissen

erstellt am: 23. Jan. 2004 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,

wenn man in Catia kleine Bereiche automatisch schraffieren lässt, bekommt der Berech ja einen dicken Rand, wenn keine Schraffurlinien innerhalb des Bereichs liegen. Allerdings kann man diesen Rand kaum oder gar nicht auswählen und so auch nich das Schraffurmuster bearbeiten. Kennt da jemand einen Trick?

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022

erstellt am: 23. Jan. 2004 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver A 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Versuchs mal mit:
- Bearbeiten - Suchen (Ctrl + F)
- bei Umgebung auf Drafting stellen
- bei Type auf Generierte Form (nicht auf Bereichsfüllung)
- dann Suchen
- das Element auswählen
- das Suchfenster schließen
- Alt + Enter (= ShortCut für rechte Maustaste - Eigenschaften)
dann in den Eigenschaften die Schraffur ändern.

Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oliver A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oliver A an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver A

Beiträge: 73
Registriert: 27.11.2002

Wer Fragen stellen will, muss schon etwas wissen

erstellt am: 23. Jan. 2004 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo, das mit dem Suchen hab ich jetzt auch geschafft... ich hatte gehofft es ginge noch einfacher. Aber den Alt+Enter muss ich mir dringend angewöhnen...

Trotzdem Danke!

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pgmuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pgmuer an!   Senden Sie eine Private Message an pgmuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pgmuer

Beiträge: 111
Registriert: 22.01.2002

erstellt am: 23. Jan. 2004 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver A 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oliver

Probiers doch mal mit der "Selektierlupe". Einfach mit der Maus auf die dicke Line fahren und dann die Pfeiltaste nach oben drücken. Mit dieser Taste kannst Du auch übereinanderliegende Linien und unter anderem auch das Schraffurmuster selektieren. Anschliessend Alt+Enter drücken um in die Eigenschaften des Schraffurmusters zu gelangen.

Gruss
Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oliver A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oliver A an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver A

Beiträge: 73
Registriert: 27.11.2002

Wer Fragen stellen will, muss schon etwas wissen

erstellt am: 23. Jan. 2004 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geil... das is ja praktisch.

Vielen Dank für den Tipp!

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pgmuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pgmuer an!   Senden Sie eine Private Message an pgmuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pgmuer

Beiträge: 111
Registriert: 22.01.2002

erstellt am: 26. Jan. 2004 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver A 10 Unities + Antwort hilfreich

Übrigens

Die Selektierlupe kann man praktisch überall verwenden. Zum Beispiel im Assembly Design um bei Assembly Constraints verdeckte Flächen auszuwählen. Am besten einfach mal ausprobieren.

Gruss
Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 27. Jan. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver A 10 Unities + Antwort hilfreich

... oder im Sketcher, um diese ewig kleinen Symbole für Constraints zu selektieren und zu löschen.
Der "offizielle" Begriff dafür ist übrigens "Vorauswahl-Navigator" bzw. "Preselection Navigator".

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noose
Mitglied
DIpl. Ing. - Konstruktion -


Sehen Sie sich das Profil von noose an!   Senden Sie eine Private Message an noose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noose

Beiträge: 26
Registriert: 28.02.2004

erstellt am: 15. Jun. 2004 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver A 10 Unities + Antwort hilfreich

was macht man denn, wenn man diese Lupe mal nicht aktivieren kann???
Habe das Problem, dass die Lupe sich manchmal nicht aktivieren läßt, sowohl unter WIN2000 als auch unter AIX.
Gibt es da eine Art Aktivierungsmöglichkeit ohne CATIA-Neustart, weil das funktioniert meistens...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz