Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Pfeilgröße etc Grundeinstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfeilgröße etc Grundeinstellung (2344 mal gelesen)
jochen77
Mitglied
dipling

Sehen Sie sich das Profil von jochen77 an!   Senden Sie eine Private Message an jochen77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jochen77

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2002

erstellt am: 09. Jan. 2004 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
ich versuche vergeblich die Grundeinstellungen bezüglich Pfeilgröße/Form/... zu verändern.

Mittels WordPad habe ich die Dateien

/intela/resources/standard/drafting/Iso

und

/intela/reffiles/drafting/Iso

bereits wie gewünscht verändert, aber irgendwie klappts nicht.
Wenn wenigstens die Maßhilfslinien bis ans Bauteil reichen würden...

Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 09. Jan. 2004 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jochen77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

welches Release? Ab R11 sind die Standardeinstellungen aufgebohrt worden, vorher war vieles nicht möglich.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jochen77
Mitglied
dipling

Sehen Sie sich das Profil von jochen77 an!   Senden Sie eine Private Message an jochen77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jochen77

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2002

erstellt am: 12. Jan. 2004 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

V5R9.
Hm, die Schulung hatten wir auch mit R10 oder R11 gemacht.
Komisch nur, dass ich die Textdateien habe, in denen sich etwas ändern läßt.

Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mladina
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mladina an!   Senden Sie eine Private Message an mladina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mladina

Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2001

erstellt am: 22. Jan. 2004 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jochen77 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

kurz zu der Entwicklung der Standardimplementation in Catia:
- Mit R9 kam die erste Version der neuen Standardimplementierung. In R9 wurde damit angefangen alle Standardeinstellungen welche in der Zeichnung möglich sind in einem Zentralen XML-File zu speichern.
- Mit R10 war schon ein guter Teil drin. Wir haben auch Erfahrung mit der Erstellung eines XML-Files (Zeichnungs-Standard-File), aber erst ab R10. R9 wurde übersprungen, so dass ich zu R9 keine Aussagen treffen kann.
- In R11 war nahezu der Komplette Standard implementiert.
- In R12 schließlich (was wir jetzt benutzten) wurde der Standard komplementrier. Es wurden aber auch hier ein paar Einstellungen vergessen, welche aber nachgeliefert werden.

Ich kann nur Vorab kurz sagen, dass es sehr viele Optionen sind, welche eingestellt werden können. Am besten wäre es, das XML-File von der CEG seite zu holen und dann dieses auf seine eigenen Bedürfnissen anzupassen. Hier der Link zur Offiziellen Download-Seite: http://www.ceg.de/xml/textframe.htm

Wie das XML-File in die Catia-Umgebung eingebunden werden muss, kannst du in der Catia-Online-Dokumentation nahlesen.

Gruss,

------------------
Roberto Mladina
Forcefive GmbH

roberto.mladina@forcefive.de
www.forcefive.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz