| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: HILFE-Zeichnung von sehr großem Assembly (942 mal gelesen)
|
pfanni Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 58 Registriert: 09.07.2001
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Kann mir jemand weiter helfen? Wir arbeiten auf V5R9 SP6 (Pentium2,4GHz, 2GB RAM) und müssen von einem großen Assembly eine Zusammenstellung ableiten. Wir arbeiten in diesem Projekt mit dem CACHE-System. Wenn ich nun von dem geladenen Assembly (CGR-Ansicht) eine erste Hauptansicht erstellen will so lädt CATIA die gesamten Bauteile. Wenn ich dann ins Drafting wechsle und die Ansicht "absetze", das heißt CATIA will die Ansicht im Drafting erzeugen/berechnen stürzt mir das ganze komplett ab. Kennst sich jemand mit der Ableitung von großen Datenmengen aus?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfanni
Hallo pfanni, das Problem ist erst ab R10 besser geloest. Dort wird die Baugruppe im CGR-Modus gehalten und davon dann die Ansicht erzeugt. Damit duerften solche Abstuerze weniger werden. Im R9 hast Du die Probleme immer, weil (wie Du schon selbst schreibst) die gesamte Geometrie in den Hauptspeicher geladen wird. Gruss Catrin ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pfanni Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 58 Registriert: 09.07.2001
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Norman Schulz Mitglied Konstrukteur Catia V4/V5
 
 Beiträge: 300 Registriert: 18.03.2002 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5 Lizenz MD2 Lenovo ThinkPad W540 WIN 7 64bit 16GB Intel i7-4800MQ 2.7GHz
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfanni
Hallo Catrin! Habe in der englischen Online Doku gelesen, dass das Ableiten im CGR Modus nur auf Ansichten funktioniert, aber nicht bei Schnitterstellungen. Wird ein Schnitt angewendet, wird die komplette Geometrie wieder geladen werden. Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht, da ich ja hierbei keine Leistungsverbesserung habe! Ist meine Info richtig oder funktioniert es auch bei Schnitten? Gruß Norman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |