Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Probleme mit EXCEL Tabelle einfügen in CATDrawing?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit EXCEL Tabelle einfügen in CATDrawing? (6225 mal gelesen)
WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

WIN2000SP3+V5R12SP5

erstellt am: 11. Apr. 2003 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo V5'ler!

Habe folgendes Problem.
Ich möchte in eine CATDrawing eine EXCEL Tabelle mittels "Objekt einfügen mit Verknüpfung" einfügen.

Dabei werden mir dann im Catia nur 17 Spalten (Egal wie breit) u. ??? Zeilen dargestellt. Mehr erlaubt CATIA nicht.

Gibt es dazu irgendwo eine Einstellung??

(WIN2000SP3+V5R10SP3)

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022

erstellt am: 09. Mai. 2003 00:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WEBER-HYDRAULIK 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Kurt!

Versuch mal folgendes:
Nachdem Du (wie in der Online-Hilfe beschrieben) das Raster ausgeschaltet hast und in den Hintergrund gegangen bist erzeugst Du "ganz normal" die "fehlerhafte Tabelle".
Anschließend klickst Du ins Kontextmenü der Tabelle auf "Object... -> Definition". Dadurch wird die Original-Excel-Tabelle geöffnet und die Catia Tabelle upgedatet. Bei mir funktioniert's zumindest so.

Gruß
martin2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

WIN2000SP3+V5R12SP5

erstellt am: 05. Jun. 2003 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin2!

Was verstehst Du bitte unter "erzeugst Du ganz normal die fehlerhafte Tabelle".

Meinst Du damit die Tabellenfunktion im CATIA??
Und in diese dann die EXCEL Tabelle einfügen?

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022

erstellt am: 05. Jun. 2003 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WEBER-HYDRAULIK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kurt!
Ich meine damit: Einfügen -> Objekt -> Aus Datei erstellen -> Pfad angeben und Verknüpfen -> OK

Damit wird die fehlerhafte Datei ins Drawing geholt. Um die Datei beim erneuten Öffnen upzudaten dann mit dem Kontextmenü (wie in meinem ersten Beitrag geschrieben) weitermachen.

Falls noch Unklarheiten sind, melde Dich bitte nochmal.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

WIN2000SP3+V5R12SP5

erstellt am: 20. Jun. 2003 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin!

Danke für die genaue Erklärung. Genauso mache ich es auch.

ABER: Mehr als 16 Spalten u. 66 Zeilen zeigt aber CATIA nicht an. (Egal wie man die Spaltenhöhe u. -breite angibt) Also muß es irgendwo eine Einstellung geben.

Vielleicht kannst Du es bitte mal mit einer großen Tabelle probieren. (30 Spalten, 100 Zeilen)

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022

erstellt am: 24. Jun. 2003 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WEBER-HYDRAULIK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kurt!
Leider mußte ich vor kurzem meinen Rechner komplett neu formatieren und installieren, d.h. es ist alles absolut "systemfrisch"...

Nun habe ich (wieder mal) Dein Problem mit einer Tabelle aus 100 Spalten und 100 Zeilen aufgebaut und siehe da: auch mein Rechner konnte diese Tabelle nicht mehr erzeugen. Da dies allerdings schon mal ging, versuchte ich verzweifelt die Tools-Optionen-Einstellung zu finden, die hierfür verantwortlich sein könnte. Leider habe ich bisher jedoch nichts brauchbares finden können. :-(

Aufgefallen ist mir jedoch folgendes: Wenn Du in der Original-Excel-Tabelle die Zahlen relativ klein machst, so werden mehr Reihen und Spalten in der CATIA-Zeichnung erzeugt, als wenn die Schrifthöhe groß ist. (Probier mal Schrifthöhe 5 im Vergleich zu 20 aus; evtl. Excel-Tabelle zwischendurch schließen)

Persönlich vermute ich, daß CATIA intern irgendwie einen gewissen Memoryblock für Tabellen integriert hat, der bei 100 x 100 offensichtlich nicht ausreicht. Wie dieser Speicher jedoch vergrößert werden kann, bzw. bei mir schon mal größer war - keine Ahnung!

P.S. Laut Task-Manager kommt mir das neu installierte System beim Einfügen einer Tabelle in die Zeichnung jetzt ebenfalls relativ ausgelastet vor, d.h. früher (glaube ich) war die Systemauslastung nicht so hoch wie jetzt bei derartigen Prozeduren.

Sorry, daß ich Dir bisher nicht weiterhelfen kann - eigentlich steh ich jetzt selbst vor dem gleichen Problem...

Gruß
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DaFlori
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von DaFlori an!   Senden Sie eine Private Message an DaFlori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DaFlori

Beiträge: 18
Registriert: 09.10.2003

erstellt am: 22. Dez. 2003 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WEBER-HYDRAULIK 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach zusammen,

ich weiß ja nicht ob Ihr auf eine Lösung eures Problems gekommen seid aber ich habe eine gefunden.
Dazu muß man allerdings einen Umweg über ein .csv-File gehen.
Und zwar ist hinter dem normalen Tabellen-Symbol in der Drawing Workbench noch ein weiteres Symbol; "Import File"
Wenn man hier nun ein von Excel generiertes .csv- File importiert, kann CATIA plötzlich mehr als 15 Spalten darstellen.
Hoffe geholfen zu haben.
Cherio
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adam Suchodolski
Mitglied
none


Sehen Sie sich das Profil von Adam Suchodolski an!   Senden Sie eine Private Message an Adam Suchodolski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam Suchodolski

Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 30. Aug. 2007 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WEBER-HYDRAULIK 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ja gut...aber in csv kannst du keine Bilder haben!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz