| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Überstand Masshilfslinien (1059 mal gelesen)
|
leo666 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 24. Feb. 2003 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catianer, Der voreingestellte Wert für den Masshilfslinienüberstand ist so neben der Kappe!! Manchmal kann es deswegen auf dem Zeichnungsblatt zu Platzproblemen kommen. Wie kann ich den Überstand der Masshilfslinien beeinflussen? Es erscheint zwar ein Manipulationspunkt, an dem kann mann die Linie zwar länger ziehen aber wenn man sie kürzen will passiert überhaupt nichts. Selbst wenn man den Überstand über die Eigenschaften auf 0 mm ändert passiert nichts. Wo kann man das ändern, und wie heißt konkret der Parameter der das ganze steuert? (V5.9SP6) 1000 Dank für eure Hilfe leo666
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
selti46 Mitglied Konstrukteur-Automobilindustrie

 Beiträge: 84 Registriert: 22.10.2002
|
erstellt am: 24. Feb. 2003 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leo666
Hallo, ich hab V5 R10 installiert, da lässt sich der Wert in "Tools-Standards" in der Kategorie "Drafting" in dem Standardfile, den Du verwendest(wahrsch. ISO.xml) umstellen. Die Variable heisst "CUMLExtlLength" und steht in der Kategorie "Dimension". Der Wert gibt die Länge des Überstandes in mm an. Kann aber nicht garantieren, dass es in R9 auch so funktioniert, L g Selti 46 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |