Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schraffur von mehreren Körpern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur von mehreren Körpern (768 mal gelesen)
BS
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von BS an!   Senden Sie eine Private Message an BS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BS

Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 20. Feb. 2003 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wenn man eine Zeichnung von einem Produkt erstellt, will man ja die Schraffuren der einzelnen Parts zueinander versetzt haben (sprich einmal in 45°, das Part da drüber in 135° usw. bzw. verschiedene Abstände zwischen den Schraffurlinien). Kann man dies automatisch einstellen?
Da ich Parts das Material Stahl zugeordnet habe, ist die Schraffur ja leider vordefiniert.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

------------------
Gruß
BS

****************************
z.Z. arbeite ich mit V5R8SP8

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

WIN2000SP3+V5R12SP5

erstellt am: 20. Feb. 2003 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BS!

Genau diese Einstellung ändere ich jedesmal auf unterschiedliche Versionen, (große Parts große Abstände, kleine Parts kleine Abstände, Schäge unterschiedlich)
--> dann brauchst du dir in der Drawing keine Gedanken mehr zu machen.
zumindest gehts an schnellsten

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BS
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von BS an!   Senden Sie eine Private Message an BS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BS

Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 20. Feb. 2003 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Antwort.
Aber heißt das, daß Du praktisch für jedes part ein eigenes Material definiert hast? Und dann kannst Du hoffen, daß im Zusammenbau nicht unvorhergesehen mal ein anderes Part mit gleicher Schrauffur dazwischen ist? Verzeih mir, aber das hört sich ziemlich abenteuerlich an...

------------------
Gruß
BS

****************************
z.Z. arbeite ich mit V5R8SP8

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 21. Feb. 2003 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BS,

selbstverständlich braucht man nicht für jedes Teil mit unterschiedlicher Schraffur ein neues Material definieren.
Fügt man das Material ohne Link zur Bibliothek ein (das ist der Standard), kann man dieses Material in jedem Teil anpassen. D.h. nach der Zeichnungsableitung des ZSB mit Schnitt erkennt man, welche Schraffur gedreht und welche Schraffurabstände verändert werden müssen.
Dazu wechselt man in die Baugruppe und ändert die Schraffureigenschaften im zugehörigen Material.

Gruss
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz