| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umwandeln von Bemaßung (2841 mal gelesen)
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2002 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe von einem Teil eine Zeichnung abgeleitet und die Bemaßung vom Teil anzeigen lassen. Wie kann ich ein Durchmessermaß (Maßlinie direkt am Kreis ohne Hilfslinien) in ein "normales" Maß mit Hilfslinien umwandeln?
------------------ Viele Grüße J. Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 13. Mrz. 2002 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
Hallo Jochen! Schön dich hier zu treffen ;-) Nachdem du z.B. einen Kreis zwecks Bemaßung selektiert hast, hängt das Maß ja noch an deinem Mauszeiger, du hast es also noch nicht auf dem Blatt abgesetzt. Wenn du VOR dem Absetzen das Kontextmenü aufrufst, gibt es dort den Punkt "Bemaßungsdarstellung". Dort kannst du mit "Horizontale/Vertikale Bemaßung erzwingen" ein normales Maß mit Hilfslinien erzeugen. Das Durchmessersymbol bekommst du erst NACH dem Absetzen über die Properties/Eigenschaften weg, indem du dort auf der Registerkarte "Maßeinträge" im allerobersten Fensterlein ("Präfix/Suffix") den kleinen Pfeil anklickst und dort bei der Symbolauswahl das allererste Symbol ganz oben links anklickst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, viele Grüße Sebastian Z. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 14. Mrz. 2002 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, die Freude ist ganz auf meiner Seite :-) Bei Maßen, die ich selbst von Hand eintrage ist das schon klar. Aber bei Maßen, die ich aus dem Teil übernehme geht das anscheinend noch nicht (R7). Das Maß wird einfach als Durchmessermaß an eine Bohrung gehängt. Einen Menüpunkt um das später in ein horizontales Maß umzuwandeln habe ich noch nicht gefunden. Schneide ich das Maß aus und füge es in einer anderen Ansicht ein, in der ich die Bohrung im Schnitt sehe, dann ist das Maß ziemlich verkorkst. Das hängt wohl damit zusammen, dass die Maßhilfslinien AUF den Kreisbögen der Bohrung liegen. Nachdem ich sonst noch keine Antwort (ausser Deiner) auf die Frage bekommen habe, denke ich dass es einfach noch nicht geht. ------------------ Viele Grüße Jochen www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 14. Mrz. 2002 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkaestle
In R10 geht das. Entweder über Doppelklick auf das Maß, wenn die Option "Prevent dimensions from driving 3D constraints" deaktiviert ist. Es erscheint das aus dem Part Design bekannte Dialogfenster. Oder (bei aktivierter Option) das Maß markieren und über die RMT unter "object xy" den Befehl "Swap to Radius" anwählen. (Analoger Befehl bei Durchmessern.)
------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |