Uff, also ich probiers mal
(1A) Es gibt den sogenannten 'Visualisation Mode'. Zu aktivieren ueber Tools-Options
* Infrastructure - Product Structure - Cache Management:
* Work with the cache system einschalten; u. U. Pfad zum Cache neu waehlen
Wenn Du damit eine Baugruppe laedst, dann siehst Du Deine Bauteile zunaechst eben nur im Visu-Mode als tessilierte (cgr) Daten, und das umfasst in aller Regel nur den oder die fertigen Solids. Drahtgeometrie wird erst beim Umschalten auf Design Mode nachgeladen.
(1B) Was fuer Masse sind das? Offset Constraints in Assembly, oder Zeichnungsmasse, oder???
(2) Um die Schraube zusammen mit der Bohrung zu bewegen, wuerde ich empfehlen, im 'Lochblech' fuer jede Bohrung ein Koordinatensystem anzulegen. Dieses Koordinatensystem steuert dann die Bohrung, und per Coincidence dieses Achsensystems mit dem Absolute Axis Systems wird dann die Schraube positioniert. Ist das das was Du gesucht hast? In so einem Falle waere nach einem komplett Update Borung und Schraube immer passend zueinander positioniert
(3) Ich fuerchte NEIN, Du musst entweder die zu vielen wieder loeschen oder alle die Du brauchst manuell erzeugen
LG ... Wolfi
------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP