Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Optionseinstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Optionseinstellungen (55 / mal gelesen)
Lieromat
Mitglied
Azubi


Sehen Sie sich das Profil von Lieromat an!   Senden Sie eine Private Message an Lieromat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lieromat

Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2024

erstellt am: 30. Jun. 2025 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Nachdem ich jetzt einige Zeit mit CATIA gearbeitet habe, hätte ich 3 Fragen zu Punkten,
die man vielleicht relativ einfach abstellen kann: 

1.Bei uns sind immer massig Flächen in Baugruppen im verdeckten Bereich.
Man erkennt dort quasi nix mehr.
Ich denke das kommt durch das referenzieren von Maßen auf Flächen innerhalb dieser Baugruppen.
Kann ich das einstellen, das nur Flächen erzeugt werden, wenn ich diese durch kopieren/einfügen in ein Teil übernehme?
Bzw. extra so zuweise das ich sie im teil habe?

2.Wenn ich Bohrungen in einer Baugruppe konzentrisch setze, wandern die beim verschieben der Referenz nicht mit.
Mann muss sie wieder neu referenzieren bzw. dann mit Maßen arbeiten. Kann man das auch einstellen, das diese mit wandern?

3.Wenn ich Achsen/Mittellinien in der Zeichnung aktiviere wird bei den Ansichten auch bei Rechteckrohren immer die Linien der Radien mit abgebildet.
Kann man das ebenfalls deaktivieren? Also, das bei Radien keine Mittellinie automatisch erzeugt wird.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2520
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 30. Jun. 2025 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lieromat 10 Unities + Antwort hilfreich

Uff, also ich probiers mal 

(1A) Es gibt den sogenannten 'Visualisation Mode'. Zu aktivieren ueber Tools-Options
* Infrastructure - Product Structure - Cache Management:
  * Work with the cache system einschalten; u. U. Pfad zum Cache neu waehlen

Wenn Du damit eine Baugruppe laedst, dann siehst Du Deine Bauteile zunaechst eben nur im Visu-Mode als tessilierte (cgr) Daten, und das umfasst in aller Regel nur den oder die fertigen Solids. Drahtgeometrie wird erst beim Umschalten auf Design Mode nachgeladen.
(1B) Was fuer Masse sind das? Offset Constraints in Assembly, oder Zeichnungsmasse, oder???

(2) Um die Schraube zusammen mit der Bohrung zu bewegen, wuerde ich empfehlen, im 'Lochblech' fuer jede Bohrung ein Koordinatensystem anzulegen. Dieses Koordinatensystem steuert dann die Bohrung, und per Coincidence dieses Achsensystems mit dem Absolute Axis Systems wird dann die Schraube positioniert. Ist das das was Du gesucht hast? In so einem Falle waere nach einem komplett Update Borung und Schraube immer passend zueinander positioniert

(3) Ich fuerchte NEIN, Du musst entweder die zu vielen wieder loeschen oder alle die Du brauchst manuell erzeugen

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lieromat
Mitglied
Azubi


Sehen Sie sich das Profil von Lieromat an!   Senden Sie eine Private Message an Lieromat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lieromat

Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2024

erstellt am: 01. Jul. 2025 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Wolfi.
Es geht um die Flächen im Bild.
Die werden immer automatisch in einem geometrischen Set abgelegt und erscheinen im verdeckten Bereich.
Es wäre sinnvoller das in dem Set nur Flächen abgelegt werden, die ich explizit dafür ausweise.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz