| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Exemplarname im CATProduct mit Teilenummer aus CATPart synchronisieren (127 / mal gelesen)
|
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 196 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wie kann man am schnellsten den Exemplarname im CATProduct mit Teilenummer aus CATPart synchronisieren. Ich habe ein Catproduct in dem die Teilenummern über einen Parameter erstellt werden. Wenn ich diese als neue Variante abspeichere, wird der Exemplarname nicht mit geändert. Wie bekommt mann diese synchronisiert? ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2517 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hit_ks
Hi Klaus, Ich verfolge hier einen anderen Ansatz. Der Instance Name bezeichnet was das Teil fuer eine Funktion hat und nicht welche Teilenummer es hat. Dann ist dieser z. B. 'Schraube unten links' und niemand muss sich verpflichtet fuehlen hier fuer eine Synchronisation zu sorgen. Also einmal aendern beim Erstellen des ZSB von 'automatisch erzeugter Instance Name = Teilenummer.1' auf 'Funktionsattribut' und fertig. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 196 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich lade mir das CATProduct aus meinem Katalog. Dann ändere ich im Product einige Parameter um dieses anzupassen. Darunter auch einen, der einen Zusatz an die Teilenummer anhängt. Wenn ich jetzt das Product speichere werden die Exemplarnamen nicht geändert und stimmen nicht mit meinet Teilenummer + Laufende Anzahl (.1) überein. Wo muss ich die von dir beschriebenen Einstellung vornehmen? ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2517 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hit_ks
Zitat: Original erstellt von hit_ks: Wenn ich jetzt das Product speichere werden die Exemplarnamen nicht geändert
Genau das nutze ich aus Zitat: Original erstellt von hit_ks: (...) Wo muss ich die von dir beschriebenen Einstellung vornehmen?
Das muss man beim Erstellen des .CATProducts machen. <Bzw. man haette es damals machen muessen > Also ich mach mal ein Beispiel. Die Teilenummern bitte nicht versuchen zu finden Die habe ich mir aus den Fingern gesogen Du baust die Schraube 999.117.863 ein. Du erhaeltst den Instance Name 999.117.863.1 Wenn Du nun die Schraube austauscht gegen die Schraube N.257.118.C bleibt Dein Instance Name 999.117.863.1 und aendert sich nicht auf N.257.118.C.1 Deswegen aendere ich den Instance Name nach dem Erstverbau auf Schraube_Lufthakensicherung_unten_links oder was auch immer. Wofuer diese Schraube halt gut ist. Dieser Instance Name hat jetzt erkennbar nix mit der Teilenummer zu tun sondern beschreibt die Funktion, und dass dieser gleich bleibt ist mir grad recht. Wie gesagt: Ein anderer Ansatz. Nicht der Dopplung von Informationen hinterher kaspern, sondern sie von vornherein vermeiden -- abstrahiert ausgedrueckt. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 196 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfi_Z Das kann ich verstehen! Da ich hier allerdings nur vorhandene Products abändere und neu speicher und Kollegen die gleiche Vorgehensweise nutzen sollen ist das für uns so nicht io. kann man das über ein Macro abgleichen? Und wie muss das dann aussehen? ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2517 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hit_ks
Hi Klaus, Ja ich hatte es schon befuerchtet, meine Vorgehensweise ist bei Dir nicht anwendbar. Ich nutze das bei meinen Arbeitsprodukten wo ich selber die Hoheit habe. Meines Wissens gibt es Tools, die den Instance Name synchronisieren, aber ich weiss nicht welche Funktionalitaeten diese nutzen. Das PAG Rename von einem mittelkleinen Sportwagenbauer mit D macht das glaub ich, aber das nutze ich nicht. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12075 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 05. Jun. 2025 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hit_ks
|
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 196 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 10. Jun. 2025 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die Info! Das mit dem Macro muss ich mir mal anschauen. Ich habe aber auch ein Programm der Fa. CADPART.com gefunden Das Umbenennen und Synchronisieren ist hiermit machbar. ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |