Hallo. Seit über einer Woche Versuche ich aus einem 3D Scan eine Fläche zu generieren um dort ein Gehäuse zu integrieren.Ich benötige also die Fläche Als Schnittfläche. Der Scan kann al PLY OBL oder VRML STL gespeichert werden. Alles was ich gefunden habe bezieht sich auf Kötper und Volumen. Da die Fläche nicht klar abgegrenzt ist kann ich sie auch nicht zusammenfügen. Kann mir jemand helfen?????
erstellt am: 12. Sep. 2020 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mh-audio
Servus
Du musst wohl das Netz aus deinen Daten in eine Fläche rückführen (für Catia siehe grobe Beschreibung zB hier). Dazu sind spezielle Lizenzen notwendig und entsprechendes Fachwissen nützlich um die Flächen "sinnvoll" zu erstellen (Reihenfolgen, Teilbereiche, Glätten, ...)
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Ich bin jetzt schon ein Stück weiter gekommen ich habe aus dem STL ein Catia Modell gemacht dann ein Offset von Null bestimmt und jetzt erkennt er sie an zum Schneiden, projezieren usw. Nich gerade eine befriedigenden Variante aber besser als nicht. gibt eigentlich die möglichkeit Projezierte Linien zu Glätten ohne jedesmal Punkte auf der Linie zu plazieren und dann Splines drüberzulegen?
CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
erstellt am: 12. Sep. 2020 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mh-audio
Zitat:Original erstellt von mh-audio: (...) gibt eigentlich die möglichkeit Projezierte Linien zu Glätten ohne jedesmal Punkte auf der Linie zu plazieren und dann Splines drüberzulegen?
Curve Smooth gibts zum Beispiel
LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
Ich habe mich die letzten Tage weiterhin damit beschäftig. Es ist eine ganzschöne fummelei. Ich habe jetzt ein Netz erzeugt und geglättet, das sieht auch schon ganzgut aus nur sind an den meisten Kanten kleine ich nenne sie mal auswucherungen die verhindern das ich die einzelnen Teilflächen zu einer zusammenfügen kann. Nun war meine überlegung diese unerwünschten Teile zu entfernen jedoch hängen diese wieder mit an anderen Flächen dran. Die ganze Fläche besteht ja aus zig einzelflächen die Catia zu größeren Stücken zusammenfügt. Kann man diese wieder trennen so daß ich meine ungeliebten Dreiecke loswerde oder die Möglichkeit einzelne Punkte aus der Punktwolke zu löschen ohne das ich jeden einzelnen Punkt aus der Editorliste suchen muss, denn das sind sicher hunderte.