Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Getriebetunnel Blechkonstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Getriebetunnel Blechkonstruktion (1837 / mal gelesen)
krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tunnel.PNG

 
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Getriebetunnel für einen Fahrzeugumbau zu planen und würde gerne catia zur Hilfe nehmen um eine Abwicklung zu generieren.
In dem Screenshot habe ich mal beispielhaft die Form des Tunnels im Partdesign dargestellt.

Ich Denke das das Sheetmetal Design hier das richtige Tool ist. Allerdings weis ich nicht wie ich dort die beiden Grundflächen miteinander verbinde.Eine Art Extrusion wäre hier praktisch.

Schonmal vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 05. Feb. 2017 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kritzl

Ich mach in solch einem Falle meine grundsaetzliche Konstruktion im GSD (generative shape design) und dann im Sheetmetal einen surfacic Hopper - das entspricht so in etwa der 'Thick Surface' im Part Design.

Wenn das moeglich ist, so herzustellen und auch abzuwickeln, dann funktioniert es.
Die Wandstaerke stellst Du in den Sheetmetal Parametern ein, nicht im Hopper selber, das ist eigentlich der Hauptunterschied zur Thick Surface. Die Detailinfos fuer die Blechherstellung kannst Du meist leer lassen, dann waehlt CATIA selber was. Nur bei Flaechen, die 'in echt' nach dem Biegen zusammengeschweisst werden muessen, im CAD dann also aufgerissen werden muessen, ist es oftmals noetig, eine 'Curve to Tear' anzugeben.

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Hilfe!
Leider kann ich die nötigen verbindungslinien für den Hopper nicht generieren. Die Anfangs und ENdpunkte der U-Förmigen Grundflächen lassen sich nicht auswählen. Beim Anklicken ändert sich nur die Richtung des roten Pfeils der an dem Punkt ist. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Feb. 2017 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Mach aus den Skizzen im GSD eine Fläche (gleich entsprechend Verrunden). Dann sollte der Hopper klappen.
Oder: Fläche erzeugen (ohne Rundugen) -> im GSMD alle Flächen "aufdicken" mit Wall/Wand -> Biegungen im GSMD erzeugen

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,
ich habe jetzt im GSD eine eine Führungslinie über die beiden Skizzen gelegt und damit eine "Fläche mit Mehrfachschnitten" erzeugt. Dann funktioniert der Hopper im Sheetmetal Design. Allerdings habe ich dann beides, die Fläche und den Hopper mit der Materialstärke. Habe die Fläche dann einfach gelöscht. Ist wahrscheinlich nicht die saubere Lösung, aber funktioniert 

Nächstes Problem: Bei der Abwicklung im Drafting sind keine Biegelinien zu sehen obwohl das Teil im Hauptkörper konstruiert wurde. Habt ihr da auch eine schnelle Lösung?

Vielen Dank schonmal! Ihr seid eine riesen Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Feb. 2017 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Schon mal im Unterforum Drafting gesucht?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jap, habe die Suche bereits bemüht.Leider noch keine Lösung gefunden.
Ich werde mal im Drafting Forum posten

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Feb. 2017 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Hat die Abwicklung eine Verzerrung (bei Hopper)? Dann werden ggf keine Biegelinien angezeigt.
ggf mal das Modell nach einen andern Methode aufbauen (ohne Hopper)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ih hoffe nicht das da etwas verzerrt ist. WIe kann man das prüfen?
Eine andere Methode kenne ich noch nicht
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachdem ich die Methode mit genauen Maßen und der konischen Form des Tunnels ausprobiert habe, funktioniert es nichtmehr.
Beim generieren des Hoppers bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Eingabefläche ist nicht tangentenstetig. Bitte die Eingabefläche ändern"
Muss an der konischen Form liegen

Habt ihr eine Idee!? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 05. Feb. 2017 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Ich kann Dir da nur sagen, dass ich alles im GSD verrunde. Also Edge Fillets auf Deine Kanten, den Radius so waehlen, dass auf der Innenseite mindestens die Blech-Wandstaerke als Radius bleibt. Also falls Deine Flaeche auf der Aussenseite ist, dann Radius = doppelte Wandstaerke.

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Feb. 2017 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krizzle 10 Unities + Antwort hilfreich


GSMD_Getriebetunnel.png

 
Servus
Anbei ein Bild wie man dies ohne einen Hopper aufbauen könnte.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krizzle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von krizzle an!   Senden Sie eine Private Message an krizzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krizzle

Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013

Win7 64Bit
Catia V5 R18

erstellt am: 05. Feb. 2017 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, das hat funktioniert! Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz