Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Auszugsschräge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Auszugsschräge (2411 / mal gelesen)
19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 03. Jan. 2017 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Skizze.JPG

 
Hallo Zusammen,

Mir ist heute etwas komisches aufgefallen, ich habe eine relative simple Skizze erstellt und daraus einen Block erstellt. Daran wollte ich mit 1,5° eine Auszugschräge erstellen. Dann hat mir Catia folgendes gesagt:

"Impossible draft faces assembly. There is a discontinuity between two initial curves.

Decrease the draft angle value or change the pulling direction or impose tangency continuity on the initial geometry."

Daraufhin habe ich die Breite der Skizze von 4mm auf 5 mm erhöht, dann ging es, dann habe ich die Breite wieder auf 4mm geändert. Catia hat daraufhin die Auszugschräge, ganz ohne meckern, gemacht. Sobald ich nun aber irgendein Maß ändere verweigert Catia die Auszugschräge. Wenn ich dann aber wieder irgendein Maß veränder und wieder zurückänder funktionierts wieder (selbst wenn ich den Sketcher nicht verlasse)     
Ist die Skizze trotzdem stabil? Bzw. woran kann sowas liegen? Evtl. ein Bug?

Gruß und frohes Neues noch

Velo

PS: Habe es an zwei verschiedenen Rechnern ausprobiert, Catia neugestartet, immer das selbe.

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

[Diese Nachricht wurde von 19velo89 am 03. Jan. 2017 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 03. Jan. 2017 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Velo.
Um genau zu antworten fehlen noch Infos:
Wie hoch ist der Block?
Warum verrundest du in der Skizze und nicht am Solid?
Welche Entformrichtung hast du gewählt?
Wo liegt deine neutrale Ebene?

Was ich vermute: Vielleicht eliminierst du durch die Schräge die kleine Seite...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Jan. 2017 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Grundsaetzlich solltest Du erst draften, dann verrunden; das Ergebnis ist jeweils ein anderes, und nur wenn Du diese Reihenfolge befolgst, bleibt der Radius konstant.
Das andere sind die Draft-Modi 'Conic' und 'Square' (bin mir jetzt grad nicht sicher, ob ich die Begriffe auswendig richtig in Erinnerung habe). Da ist bei einer Draft an einer geraden Kante 'Square' meist der Geeignetere, CATIA nimmt aber per Default den anderen.

Solltest Du die Kontur so wollen wie gezeichnet, mit Draft und demzufolge sich nach oben hin verkleinerndem Radius, dann wuerde ich eher eine Kurve als GSD-Element erzeugen und mit einer Sweep-Flaeche vom Typ Line - with Draft Direction splitten. Draft ist sowieso eine saudoofe Funktion, sollte man wirklich nur an viereckiger Geometrie verwenden mit Planes als Draftneutrale, sonst hast Du nix als Stress  Ich weiss nicht, wie oft ich schon Drafts nach x Updates und x mal Reparieren dann am Ende doch rausgeschmissen habe und stattdessen Splits gemacht habe, und auf einmal war die Schxxxe stabil 

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 04. Jan. 2017 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Also:
-der Block ist 50mm hoch (Z-Richtung)
-ich verrunde in der Skizze, da ich eine gleichmäßige Vergrößerung des Radius brauche
-Entformungsrichtung liegt ebenfalls in Z-Richtung
-meine Neutrale Ebene liegt an der Oberseite des Blocks
Ich würde ja gerne mit Flächen arbeiten, aber hier ist es leider nur in ganz besonderen Ausnahmefällen erlaubt mit Flächen zu arbeiten 

Ich habe die Vermutung, das der Radius 40 etwas damit zu tun hat..

Gruß und Danke

Velo

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 04. Jan. 2017 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe Eure Logik nicht.
Ich vermute, dass bei Euch an entscheidender Stelle irgendwer hockt, der ganz erlesen keinsterlei Ahnung hat 

Das, was nur in Ausnahmefaellen erlaubt sein sollte, sind BRep-Zugriffe.
Gegen Flaechen spricht absolut garnix ... ausser natuerlich ein gepflegtes Vorurteil ... 

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 04. Jan. 2017 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das kann gut sein  Ich verstehe es auch nicht ganz, manchmal ware es mit ein paar Flächen wesentlich einfacher. Habe die Skizze mittlerweile allerdings neu gemahct und etwas abgeändert, anstatt R40 einen R50, so funktioniert es ohne Probleme.

Aber was ist ein BRep-Zugriff? Zählen da Draft Radien Boolean Operations etc auch dazu?

Gruß

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 04. Jan. 2017 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Google habt Ihr auch keins?   

Das ist der oberste Treffer:
http://www.cad-gaenssler.de/catia-tipps/brep-zugriffe-vermeiden.html

Verrundungen kann man heute komplett ohne BRep Zugriff erstellen im Modus Intersection

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 04. Jan. 2017 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also wenn Intersection zum Radien erstellen gedacht ist hab ich den Befehl seither immer falsch verwendet, ich kenne den Befehl Intersection im GSD nur als Verschneidung? 

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 04. Jan. 2017 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bei den Kantenverrundungen gibt es auch einen "Modus" Intersection.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 04. Jan. 2017 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahh.. nie gesehen.. muss ich mich mal schlau lesen 

Danke

Velo

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 04. Jan. 2017 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 19velo89:
Ahh.. nie gesehen.. muss ich mich mal schlau lesen   (....)

Ja, mach das ... unbedingt   

Kurz gesagt: Fillet auf Intersection stellen und dann eine Operation im Baum anwaehlen, verrundet alle Kanten, die durch diese Operation entstehen.

Bernd, Danke fuers Raussuchen des Links 

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19velo89
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von 19velo89 an!   Senden Sie eine Private Message an 19velo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19velo89

Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2016

CATIA V5-6R2016
Win 7 64bit SP 1
NVIDIA Quadro K1100M
Intel Core i7-4600M CPU @ 2,9Ghz

erstellt am: 04. Jan. 2017 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber kann was mache ich mit den anderen Kanten, welche nciht durch ein Remove oder ähnliches verändert wurden? Muss ich da dann wieder Tangential/Minimal wählen?

------------------
Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 04. Jan. 2017 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19velo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Natuerlich kannst Du es nicht ganz vermeiden. Aber viele Kanten lassen sich so 'erschlagen'.
Ich komme mit ganz ganz wenigen BRep-Zugriffen durch meine Verrundungsarien, indem ich Splits mache mit Flaechen, die wiederum in sich mit Shape Fillets verrundet sind, und dann Fillet - Intersection auf diesen Split.

Ein weiterer Split wuerde dann z. B. die Seite abtrennen, die nicht verrundet werden soll.

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz