Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Aktivierung von Features über verschachtelte Bedingungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aktivierung von Features über verschachtelte Bedingungen (1179 / mal gelesen)
Mr-Besch
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mr-Besch an!   Senden Sie eine Private Message an Mr-Besch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr-Besch

Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2016

Catia V5R18

erstellt am: 31. Okt. 2016 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
im Rahmen eines Studienprojektes möchte ich ein Bauteil erzeugen, in dem ich über die Aktivierung bzw Deaktivierungen von verschiedenen Features unterschiedliche Varianten erzeugen. Konkret geht es um verschiedene Flanschformen an einem Turbinengehäuse und das Vorhandensein eines Bypasskanals. Das Aktivieren von Features die nur von einem Parameter abhängig sind ist keine Problem und funktioniert.
Wie setze ich jedoch die Aktivierungen z.B. von einer Kantenverundung um, wenn diese von zwei Parametern (Typ: Boolscher Wert) gesteuert werden soll.

Kantenverrundung "aktiv"
wenn (Parameter T-Flansch "aktiv") und (Parameter Bypasskanal "aktiv")
sonst Kantenverrundung "inaktiv"

Die Feature befinden sich in verschiedenen Parts, die steuernden Parameter im Product.

Wie unterscheiden sich die "RULE" und "LAW" Funktion
Ich habe es über den Regeleditor "fog" versucht jedoch ohne Erfolg.
Die sufu half mir leider auch nur bedingt weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Veilen Dank im Voraus

Gruß Benedikt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 31. Okt. 2016 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr-Besch 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum.
Am einfachsten ist das über eine Rule (Knowlegware-Workbench).
Code:
if BoolescherWert.1 == true and BoolescherWert.2 == true
{
`Hauptkörper\Kantenverrundung.1\Aktivität` = true
}
else
{
`Hauptkörper\Kantenverrundung.1\Aktivität` = false
}
Alternativ geht das auch direkt über eine Formel für den Aktivierungsstatus de Verrundung:
Code:
(BoolescherWert.1 == true and BoolescherWert.2 == true)

Die Beschreibung deiner Struktur hört sich für mich sehr komplex an. Kannst du das nicht vereinfachen (zB für die verschiedenen Flanschtypen unterschiedliche Körper und nur die richtige Boole'sche Operation de/aktivieren)

Gruß
Berd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr-Besch
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mr-Besch an!   Senden Sie eine Private Message an Mr-Besch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr-Besch

Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2016

Catia V5R18

erstellt am: 31. Okt. 2016 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Weg über die Formel hilft mir sehr weiter, da ich keine KWA-Lizenz besitze.
Ist es dennoch möglich das Problem über laws mit Hilfe von Formalen-Paramtern zu lösen? Hab da mal etwas gelesen, kann die Funktion der Formalen-Parameter aber nicht wirklich deuten.

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß Benedikt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz