Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Bauteil auf eine andere Ebene versetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil auf eine andere Ebene versetzen (2712 / mal gelesen)
Carly123456789
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Carly123456789 an!   Senden Sie eine Private Message an Carly123456789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carly123456789

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2016

Catia v5r19

erstellt am: 04. Okt. 2016 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

ich konstruiere gerade ein Spritzgießwerkzeug und habe mir daher eine vorgefertigte Form aus dem Hasko Normteilkatalog runtergeladen. Nun liegen alle Teile irgendwo auf der yz-Ebene. Da ich aber schon so einiges auf der xy-Ebene konstruiert habe, möchte ich gerne die Platten des Werkzeugs, welche ich heruntergeladen habe, auch auf die xy-Ebene legen. Das muss doch irgendwie funktionieren oder?

Hoffe jemand kann mir helfen  Danke schonmal im vorraus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 05. Okt. 2016 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carly123456789 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Carly,

trag bitte Deine Arbeitsumgebung ins Profil ein.

Ich nehm jetzt mal an, dass Du Dich in der Assembly-Workbench befindest:

Allgemein:
http://catiadoc.free.fr/online/CATIAfr_C2/asmugCATIAfrs.htm

-> Moving Components

Snap:
http://catiadoc.free.fr/online/cfyugasm_C2/cfyugasmut0404.htm
http://catiadoc.free.fr/online/cfyugasm_C2/cfyugasmrf0400.htm

Tschau,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 05. Okt. 2016 05:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carly123456789 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt zwei Moeglichkeiten;

(1) 'Die eigentlich richtige' hat Joe bereits beschrieben: Du hast einen Zusammenbau, machst also ein CATProduct, und positionierst darin die Einzelteile - Deine CATParts
(2) Falls Du aus Gruenden der Vereinfachung (z. B. wg. gemeinsamer Nutzung zahlreicher allgemeiner Referenzen und zwecks Vermeidung von x Links zwischen den Teilen) alles in einem einzigen CATPart verarbeitest und jedes Einzelteil ein Body ist, dann kannst Du innerhalb dieses CATParts Deine Bauteile zum Beispiel bzw. am sinnvollsten mit Axis-to-Axis-Transformation anordnen.
Diese Transformation 'erschlaegt' sowohl Verschiebung als auch Drehung 'in einem Aufwasch' (und wenn Du nicht aufpasst und als Zielsystem ein linkshaendisches AXS erzeugst, auch eine Spiegelung  ).

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carly123456789
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Carly123456789 an!   Senden Sie eine Private Message an Carly123456789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carly123456789

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2016

Catia v5r19

erstellt am: 05. Okt. 2016 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort! Aber ich hab mich leider falsch ausgedrückt, also ich befinde mich noch im part design. Ich hab die Formplatte, diese liegt irgendwo auf der yz- Ebene. Nun möchte ich einen Körper (welcher dann meine Kavität also die Negativform bildet) abziehen, dieser befindet sich aber auf der xy-Ebene. Nun würde ich gern die Platte einfach auch auf die xy-Ebene legen, sodass ich zum Abziehen nur dass andere Teil einfügen muss, ohne dass ich großartig was drehen muss. Leider war bei der heruntergeladenen Platte keine Zeichnung dabei, sonst könnte ich diese einfach kopieren und in die xy-Ebene einfügen, aber habe leider nur den Volumenkörper 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 05. Okt. 2016 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carly123456789 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja gut, dann axis-to-axis wie beschrieben.

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carly123456789
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Carly123456789 an!   Senden Sie eine Private Message an Carly123456789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carly123456789

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2016

Catia v5r19

erstellt am: 05. Okt. 2016 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okey, dass werde ich dann mal versuchen, ob ich das hinbekomme.

Vielen lieben Dank 

LG Carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carly123456789
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Carly123456789 an!   Senden Sie eine Private Message an Carly123456789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carly123456789

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2016

Catia v5r19

erstellt am: 07. Okt. 2016 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat geklappt, aber mit der Kongruenzfunktion. axis to axis habe ich versucht, hatte aber vorher kein Achsensystem, nur die Ebenen, deswegen weis ich nicht ob es funktioniert hätte.

Danke für die Hilfe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 07. Okt. 2016 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carly123456789 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Achsensystems fuer das Axis-to-Axis musst Du Dir natuerlich erstmal erzeugen; ein Punkt ('Origin'), eine Richtung fuer z.B. X-Achse, eine fuer z. B. Y-Achse, Z ergibt sich dann gemaess rechter-Hand-Regel.

Ich brauche das z. B. um Schrauben als Hilfsgeometrie innerhalb meines Bauteils zu positionieren; der Punkt ist dann der Schnittpunkt zwischen Anlageflaeche und Schraubachse, die Z-Achse dann in Schraubrichtung, der Rest ist egal und muss auch nicht angegeben werden (liegt dann halt irgendwie).
Dann axis-to-axis vom absolute axis auf das Schrauben-AXS und fertig.

Im Assembly kann man das dieses Schrauben-AXS nutzen, um die Schraube als separate Instanz im CATProduct zu positionieren (eine einzige Coincidence zwischen den Achsensystemen reicht dann aus um alle Freiheitsgrade zu eliminieren).

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz