Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Schale in Volumenschnitt - Degenerierung von Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schale in Volumenschnitt - Degenerierung von Fläche (1996 / mal gelesen)
b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 29. Jun. 2016 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2016-06-2902.40.48.png


Screenshot2016-06-2902.40.57.png


Airfoil_S823.CATPart

 
Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein Schaufel-Profil für 3D-Druck zu erstellen. Dazu habe ich mir Punkte aus Excel importiert, zu Splines zusammengefügt und dann über die Funktion "Volumenkörper aus Mehrfachschnitten" zusammengefügt. Da das Teil 3D-gedruckt werden soll, möchte ich es "aushölen" und die Wandstärke auf 4mm begrenzen.

Mein Ansatz war, das ganze mit der Funktion "Schalenelement" zu realisieren. Das funktioniert auch einigermaßen, aber nur bei Wandstärken <=1mm. Bei größeren Wandstärken kommt die Fehlermeldung, dass Flächen degeneriert würden. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das Profil von den Seiten her hohl bekomme mit entsprechender Wandstärke?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 29. Jun. 2016 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo b4kerman,

das liegt an den Splines an der Anströmkante.
Hier würde es zu einer Überschneidung der Flächen kommen.
Wenn du die Spline im Sketch offsetierst wird die Anströmkante durch das Offset spitz.

Lösung:

1. Spline in diesem Bereich entschärfen.
2. 2.Fläche mit Offset erzeugen und von der Aussenhülle abziehen.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 29. Jun. 2016 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi b4kerman,

--der Uwe war schneller-- :-)

wie gross ist der Nasenradius des äusseren Profils?
(vermutlich <4mm)

Anders ausgedrückt: Kannst Du von der Fläche einen Offset von 4mm erzeugen?

Falls nicht:
- Flächen im Nasenbereich (Radiusauslauf) aufbrechen
- Offsets erzeugen/limitieren
- inneres Volumen von äusserem abziehen


Tschau,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 29. Jun. 2016 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich danke euch. Jetzt weiß ich zumindest, wo das Problem liegt.

Leider arbeite ich sonst nicht wirklich mit Catia und habe nun nicht so den Plan, wie ich das konkret mache. Wie kann ich das aufbrechen und mit offset versehen? Kriege ich dann einen neuen offset-spline, für das zu subtrahierende Volumen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 29. Jun. 2016 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich


Airfoil_S823_mod.CATPart

 
Hi b4kerman,

das Problem ist nicht Catia; das Problem ist Logik.
Von einem Radius <4mm kannst keinen Offset mit 4mmm bilden.
Das geht auch mit anderen Systemen nicht.

Lösung so ähnlich wie anbei.

Ausserdem:
- OGS sind bei der BMW, zB, nicht zulässig
- Hybrid-Modelle(Draht und Solids in einem Body) sind 'Pfui'(hab ich mal gelernt)

Hope it helps,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 29. Jun. 2016 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, ok. Mein Problem ist, dass ich einfach nicht weiß, was ich genau tun muss. Also klar, ich würde einfach ein paar Punkte vorne (und sicherheitshalber hinten) am Profil entfernen und dann einen neuen modifizierten Spline erzeugen.

Aber wie ich dann den Offset reinbringe und dann das Volumen von meinem vollständigen Profil abziehe. Da bin ich einfach überfragt. Wahrscheinlich bräuchte ich da eine nahezu Schritt-für-Schritt Anleitung für totale Anfänger.

Joe, dein File kann ich leider nicht öffnen, wahrscheinlich, da ich hier noch auf R18 rumhänge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 29. Jun. 2016 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich


Airfoil_S823_mod_R18.CATPart


Airfoil.PNG

 
Zitat:
wahrscheinlich, da ich hier noch auf R18 rumhänge

Sicher sogar.
Ich hab's jetzt zwar per 'DownwardCompatibility' runtergestzt,
aber das Ergebnis ist eher fragwürdig.
Deshalb noch ein Bild der erzeugten Elemente.

Die Schritte:
- Extract der Randkurven
- Disassemble der Extracts
- Parallel Curve der Teilkurven Abstand 4mm
- Verrunden der Nase mit R1 unter Verwendung der eben erzeugten parallelen Kurven
- Ergebnis: Zwei geschlossene Kurven
- neuen Body anlegen
- danach zB mit Multisect Solid in neuen Body erzeugen
- zum Schluss von Ausgangskörper den neuen Body abziehen(Bool'sche Op; Remove)

Tschau,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 30. Jun. 2016 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Mühen und die ausführliche Erläuterung! Ich versuche das gerade noch einmal nachzubauen, stehe jetzt aber vor dem Problem, dass ich die Parallel Curve Funktion bei mir nicht finden kann. Hat R18 die noch nicht oder bin ich nur zu doof, die zu finden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 30. Jun. 2016 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich


ParCrv.PNG

 
Hi b4kerman,

siehe Bild ->

Dabei wichtig: GSD Workbench(Generative Shape Design)

Tschau,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 30. Jun. 2016 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2016-06-3017.22.03.png

 
Ah, danke. Ich war einfach in der falschen Workbench unterwegs...

Ich glaube, ich habe es jetzt fast. Ich weiß nur nicht, wie ich jetzt die Splines an der Hinterkante verbunden und ggf. getrimmt bekomme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 30. Jun. 2016 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b4kerman 10 Unities + Antwort hilfreich


split_trim.PNG

 
Split oder Trim ->


Tschau,
Joe

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b4kerman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b4kerman an!   Senden Sie eine Private Message an b4kerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b4kerman

Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2016

V5R18

erstellt am: 30. Jun. 2016 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, hab jetzt alles hinbekommen   Tausend Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz