Hallo !
Ich arbeite in einer Konstruktionsabteilung die Artikel aus technischen Geweben konstruiert die durch HF Schweißen, Nähen & Abtapen und Kleben verbunden werden.Schließlich werden diese Artikel druckbeaufschlagt und nehmen Form an.
Standardgewebe: 1 zentrale Lage Leinwandbindung durch 2 Lagen Gummi beschichtet.
Layer 1 Gummi
Layer 2 Gewebe
Layer 3 Gummi
Hierbei spielen zum großen Teil abwickelbare Regelflächen eine Rolle.
K = 0: Abwickelbare Fläche
Wir haben jedoch das Problem das wir bisher im Bereich Torusseqmente ( praktisch ein halbiertes Tortenstück eines Fahrradschlauches) in der Abwicklung auf folgende Flächenkategorien die als Kombination in einen Schnittteil auftreten, treffen:
K > 0: Synklastische Fläche
K < 0: Antiklastische Fläche
Info: http://mediatum.ub.tum.de/doc/682189/682189.pdf Seite 18
Diese lassen sich mit herkömmlich bekannten Lösungen nicht abwickeln.
Nun überlegen wir welche Softwareausrüstung und welche Konstruktionssystematik notwendig, einfach und nachliegend ist um:
1. Diese Flächen darzustellen
2. Diese Flächen als Material ( z.B. Composite) darzustellen
3. Diese Volumendefinitionen dann mit materialrelavanten Eigenschaften (z.B. Youngmodul Poisson Faktor Dichte Wärmeausdehnung Elastizitätslimit)abzuwickeln.
4.Diese Abwicklungen über DXF Export in den Zuschnitt überführen.
Mit GFK Konstruktion befassen wir uns nicht.
Wir würden gerne substanziell an diese Aufgabe gehen, daher nicht mit einen zusätzlichen Modul oder Aufsatz arbeiten der ausschließlich flächenorientierte geometrische Lösungsstrategien beinhaltet,sondern z.B. mit Catia im Bereich Composite arbeiten.
Bisher haben wir dazu an eine Systematik gedacht die sich an z.B. an diese anlehnt.
http://victorgilcarrascal.blogspot.de/p/tesina-cari-crai.html
Hat jemand zu folgenden Fragen einen Hinweis ?
Gibt es Dokumentationen die geeignet ist diesen Spezialfall abzubilden.?
Gibt es Informationen über geweberelevante numerische Eigenschaften
(Youngmodul Poisson Faktor Dichte Wärmeausdehnung Elastizitätslimit)
Gibt es weiterführende Hinweise ?
Habe leider dazu im Forum bisher nichts gefunden. Spannendes Thema von den auch Andere lernen können.
Gruß Toffi.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP