Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Seifenkiste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seifenkiste (953 mal gelesen)
cheffeundwackl
Mitglied
Betr.wirt & Handw.Meister

Sehen Sie sich das Profil von cheffeundwackl an!   Senden Sie eine Private Message an cheffeundwackl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cheffeundwackl

Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2014

erstellt am: 15. Nov. 2015 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein paar Kentnisse (Basis) und mach als mal was. Derzeit habe ich folgendes Problem.

Wir nehmen an BaWü / deutsche Meisterschaften im Seifenkistenfahren teil. (Hightec Geschosse aus Carbon). Papa baut - Sohn und Tochter fahren. Siehe http://familie-werner.com/index.php/seifenkiste

Jetzt ist mein Sohn (13, knapp 175cn, Schuhgrösse 45) schon wieder aus der aktuellen Seifenkiste raus gewachsen und muss in die nächste grössere Klasse.

Jetzt will ich eine neue bauen. Meine Idee: in Catia die Form erstellen, Pläne ausdrucken, dann wie ein Kanu (Schottplatten, Pappelholzleisten) die rohe Form machen. Anschließend alles mit Carbon einwickeln und verkleben.

Nur ich bekomme die Freiformfläche nicht hin. Bis ich mich hier ins Thema eingearbeitet habe, beginnt die neue Saison.

Meine Vorstellung: Vielleicht hat jemand Lust mir die Form zu erstellen und zu schicken. Die Feinheiten, ausdrucken usw. kann ich dann alles selbst machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 15. Nov. 2015 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cheffeundwackl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi cheffe!
Nette Idee! Aber warum gerade in CATIA?

Welche Eingaben kannst du denn dem potentiellen "Dienstleister" liefern? Welche Daten haste Du?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 18. Nov. 2015 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cheffeundwackl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cheffeundwackl:
Nur ich bekomme die Freiformfläche nicht hin. Bis ich mich hier ins Thema eingearbeitet habe, beginnt die neue Saison.

Der Tropfen ist wohl die windschnittigste Form...

Wenn man mit Freiformflächen nicht so fit ist.

Wie wär es mit Kugel (oder einem Kegelartigem Rotationkörper ) und entsprechenden Faktorwerten in X/Y/Z skalieren?
2 Wings für die Räder und aussparen oder einrunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz