| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verzweifelt: Schriftarten beim drafting (2238 mal gelesen)
|
cad-coblyn Mitglied Reverse Engineering und 3D-Messtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2015
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich bin neu hier. Und habe, wie könnte es anders sein, ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe benötige. Wir sind in unserer Firma zwei Mann, die hauptsächlich Reverse Engineering machen und eher selten Zeichnungen. Aktuell bin ich jedoch damit beschäftigt eine Standardeinstellung für Zeichnungen zu erstellen, die die Maß Pfeile etc. normgerecht darstellt etc. Soweit funzt auch alles. Aber aus irgendeinem Grund bekomme ich nicht raus, wie ich die Standardschriftart ändern kann. In dem Pulldownmenu kann ich ganze vier (!) Schriftarten auswählen. Als Standard ist "monospace821 BT" eingestellt. In der Umgebungs-txt steht noch: CATFontPath=C:\Program Files\Dassault Systemes\B19\win_b64\resources\fonts (und in dem Verzeichniss sind mehr als die vier verfügbaren Fonts drin) Bin etwas ratlos. Vielen Dank schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-coblyn Mitglied Reverse Engineering und 3D-Messtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2015 Win7 prof. SP1 64-bit Intel Xeon 24GB RAM NVIDIA Quadro K4200 V5R19 SP9 Build No 19 Hotfix 106
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt: Ich weiß wohl, wie man die Schriftart als Admin in den standards umstellt, aber mir ist schleierhaft, wie man an die ganzen Windowsschriftarten erst kommt, so dass sie überhaupt im Catia auswählbar sind. Die CATFontPath scheint es ja nicht alleine zu steuern?! Wo muss ich ansetzen??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-coblyn
Servus Meine Idee dazu: In den Standards hast du bei "Drafting -> dein Zeichnungsstandard -> Allgemein -> Zulässige Textschriftarten" alle Schriftarten freigegeben? (was passiert wenn man keine zulässt? Sind dann alle zulässig?) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-coblyn Mitglied Reverse Engineering und 3D-Messtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2015
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jaaa, Den Reiter hatte ich übersehen. Ok, da kann ich die Schriften erlauben, indem ich den Namen manuell eintippe - Soweit so gut. Aber ich konnte keinen Ordner ausfindig machen, wo jetzt exakt die aktuell erlaubten Fonts drin sind. Weiß jemand, wo genau dieser Fonts-Ordner ist oder sein müsste?? Nebenbei: Wenn ich jetzt testweise einen Fonts-Ordner anlege, da z.B. nur Arial reinpacke und in der Umgebungs-TXT bei CATfontpath etc. diesen Ordner angebe gibts ein "Click OK to terminate" beim öffnen einer neuen Drawing... seltsam seltsam...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joehz Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 25.11.2006 Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20 Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB NVidia Quadro M5010 Catia V5R19 VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-coblyn
|
cad-coblyn Mitglied Reverse Engineering und 3D-Messtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2015
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"(was passiert wenn man keine zulässt? Sind dann alle zulässig?)" Ja, genau das ist es! Hätte besser mal direkt genau hingeschaut. :-)
Anmerkung: habe eine Normschrift als TrueType runtergeladen, unter Windows installiert und nur diese unter den Standards im Catia erlaubt. Funzt! :-) Catia greift also auch auf die unter Windows installierten Schriftarten zu. Danke sehr!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |