| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA V5-6R2014 Installationsproblem (2810 mal gelesen)
|
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 00:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe mir soeben eine Studentenversion von CATIA V5-6R2014 heruntergeladen und den Lizenskey zugeschickt bekommen. Jedoch habe ich genau mit diesem ein Problem. Die Installation läuft nicht von statten, wie in dem Guide beschrieben wurde. Ich werde auch nicht während der Installation um eine Lizens gebeten. Der Rest der Installation verlief erstmal nach Plan. Als ich aber das Produkt aktiveren wollte, habe ich gemerkt, das mein Tools Ordner quasi leer ist. Außerdem habe ich keinen Nodelock Keymanager. Das Programm kann ich nicht benutzen ohne Key. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 04:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das Problem gelöst, bei Win 10 ist es etwas anders. Nun habe ich jedoch ein anderes Problem:
Beim Start steht jedesmal Laufzeitausnahme, kein Warmstart verfügbar. Was soll nun das heißen? Ich hoffe sehr, dass ihr mir dabei helfen könnt. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
Servus Und was ist bei Windows 10 da anders? Ggf haben auch andere in Zukunft das Problem und sind über einen Lösungshinweis froh. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
Hallo, das Problem habe ich leider auch mit dem Release. Es lässt sich nur einmalig starten und danach muss der Rechner neu gestartet werden. Die einzige bis jetzt gefundene Lösung ist eine frische Windows Installation Aktuell habe ich allerdings ein anderes Projekt mit höherer Prio was den Releasewechsel nach hinten geschoben hat. Ich werde dann wahrscheinlich wechseln in Verbindung mit neuer Hardware. Das kann ich den Anwendern nämlich nicht zumuten und ich vermute ein Problem mit den bis dato installierten Redistributables. Diese allerdings zu zerpflücken ist schwierig und kann andere Probleme hervorbringen. Diese zu de- und neuzuinstallieren ist kaum möglich, da im System eine sauber deinstallation dieser nicht machbar ist. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich konnte das Nodelck Key Management Tool nirgends finden, dabei half mir dann die Suchfunktion. Habe Win 10 erst seit Kurzem, muss mich noch umgewöhnen. Ansonsten verläuft die Installation problemlos, nur kann ich leider das Programm immernoch nicht nutzen. Gruß
Ed93 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G-Laden Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.09.2015 Dell M4600 i7-2,2GHz; 16GB Ram; NVidea Quadro 2000 Windows 7 (X64) SP1 Catia V5-6R2014 SSD Samsung 850 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2015 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|