| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bedingungen um Rechteck in einen Kreis zu packen (1051 mal gelesen)
|
daviator Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 27.10.2014 CATIA v5 R21, Win7/64, GTX770
|
erstellt am: 26. Sep. 2015 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne für ein Projekt eine schöne geometrisch Erklärung liefern und hänge leider beim Thema: Bedingungen. Mein Ziel ist es ein Rechteck in einen Kreis zu packen. Wie gehe ich das am Besten an? Könnt ihr mir vielleicht ein paar wertvolle Tipps geben? Aktuell sieht es so aus: http://i.imgur.com/kZ7xLnz.png (Foreninterner Upload ging nicht) Das Rechteck sollte an den Vier ecken genau am Kreis liegen, also ein Verhältnis von 1:2 aufweisen. Ist damit klar was ich meine? Alle vier Ecken mit "Kongruenz" oder "Abstand" festzulegen, hat leider nicht geklappt. Vielen Dank! [Diese Nachricht wurde von daviator am 26. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2015 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daviator
Hallo daviator, Zitat: Das Rechteck sollte an den Vier ecken genau am Kreis liegen, also ein Verhältnis von 1:2 aufweisen. Ist damit klar was ich meine? Alle vier Ecken mit "Kongruenz" oder "Abstand" festzulegen, hat leider nicht geklappt.
Was hat nicht geklappt? Bei mir geht es mit Coincidence. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 26. Sep. 2015 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daviator
Zitat: Original erstellt von daviator: ... Das Rechteck sollte an den Vier ecken genau am Kreis liegen, also ein Verhältnis von 1:2 aufweisen. ...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daviator Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 27.10.2014 CATIA v5 R21, Win7/64, GTX770
|
erstellt am: 27. Sep. 2015 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab's nach ein paar Minuten geschafft. Sorry, ich bin gerade von Englisch auf Deutsch umgestiegen, manchmal finde ich meine Tools noch nicht :-) Thomasarco, gute Frage. Es ging dabei um das optimale Verhältnis von Oberfläche und Volumen. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 27. Sep. 2015 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daviator
>>Es ging dabei um das optimale Verhältnis von Oberfläche und Volumen. Unlogisch. Das ist jetzt ein Ausflug in die dritte Dimension. Und die geringste Oberfläche bei gegebenen Volumen hat ein Quader. Das wäre dann 1:1:1. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daviator Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 27.10.2014 CATIA v5 R21, Win7/64, GTX770
|
erstellt am: 27. Sep. 2015 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Korrekt. Ich müsste jetzt meinen ganzen Gedankengang und den mathematischen Background dazu erklären, aber das war eigentlich nur ein Nebensatz, der meine Motivation für das Vorhaben erklären sollte. [Diese Nachricht wurde von daviator am 27. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |