| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Admin Modus funktioniert nicht.... (1518 mal gelesen)
|
bjoern1981 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.06.2015 Win 8.1 64 Bit Xeon E3 1241 @3,5 Ghz 8 GB Ram Geforce GTX 970 @4GB
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein seltsames Problem bei meiner Catia-Installation: ich möchte gerne die Standards im Drafting ändern, damit ich mal vernünftige Pfeile habe und nicht für jedes Maß alles umständlich einstellen muss. Nun habe ich schon den Workaround versucht um in den Admin-Modus zu kommen, leider funktioniert das nicht. Ich bin am Rechner als Admin angemeldet, habe eine neue Umgebung im Environment Editor erstellt die auch die beiden zusätzlichen Adressen beinhaltet, habe in der Verknüpfung das -admin eingefügt. Wenn ich den Link nun anklicke startet Catia nicht. Wenn ich den normalen Link als Admin ausführe ändert sich nichts, der neue Link als Admin ausführen funktioniert auch nicht. In dem Tutorialvideo sieht das eigentlich ganz einfach aus.... ich mache auch jeden schritt gleich, nur eben startet Catia dann nicht. Hat jemand da einen Tipp für mich was ich falsch mache? Alternativ eine schon geänderte .xml Datei? Danke Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bjoern1981
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Du weist dass verschiedene Standards bei CATIA mitgeliefert werden (der ISO-Standard ist sogar brauchbar). Einstellbar bei den "Datei -> Seite einrichten") Catia läuft bei dir "normal", oder startet es sonst auch nicht? Wie sieht den die Verknüpfung für den Adminmodus aus? Gibt es das Verzeichnis, die Evironmant-Datei? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bjoern1981 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.06.2015 Win 8.1 64 Bit Xeon E3 1241 @3,5 Ghz 8 GB Ram Geforce GTX 970 @4GB
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ja sonst startet Catia normal, läuft auch alles soweit. Nur wenn ich eine Zeichnung erstelle sind standardmäßig in allen einstellbaren Standards entweder offene Pfeile drin oder die Hilfslinien haben einen 2mm Offset zum Teil. Also muss ich immer irgendwas in den Maßeigenschaften umstellen, auch die gefüllten Pfeile entsprechen nicht der Norm. Die Verknüpfung sieht so aus dass eine Verknüpfung beim Erstellen einer neuen Umgebung im Environment-Editor auf dem Desktop erstellt wird, dort habe ich im Ziel an des run-Befehl ein -admin hinter cnext.exe angehangen. Das Zielverzeichnis am Ende habe ich mit dem neu erstellten Ordner für die Standards ersetzt, also eigentlich genauso wie es in dem youtube-video auch gemacht wird (das erste, wenn man catia admin in youtube sucht, ohne Ton). Also ich habe den kompletten Standard-Ordner kopiert, im neuen Zielverzeichnis abgelegt und die Verlinkung angepasst... Grüße Björn [Diese Nachricht wurde von bjoern1981 am 19. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bjoern1981 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.06.2015 Win 8.1 64 Bit Xeon E3 1241 @3,5 Ghz 8 GB Ram Geforce GTX 970 @4GB
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh man... ich habe das Leerzeichen vor -admin vergessen... Startet jetzt im Admin-Modus und ich kann die Standards bearbeiten. Allerdings, wo kann ich denn den Maßpfeil selbst erstellen? Leider finde ich die Einstellung dazu nicht. Grüße Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007 V5R16 SP05 V5R17 V5R18 SP5 Hotfix25 V5R19 V5R22 V5R24
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bjoern1981
Hallo, Du geht unter Tools/Standard auf Category drafting. Dort würde ich empfehlen unter File, die ISO.xml auszuwählen. Diese aber sofort save as new mit neuem namen speichern, bloss nicht überschreiben. Dann kannst Du Dich austoben. Für die Maßpfele und Extension lines mußt Du z.B. unter styles jede Bemaßungsart auswählen und für jede extra ändern. Gruß Beate ------------------ Beate _______________________________________________ V5R16 SP05 V5R17 V5R18 SP5 Hotfix25 V5R19 V5R22 V5R24 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bjoern1981 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.06.2015 Win 8.1 64 Bit Xeon E3 1241 @3,5 Ghz 8 GB Ram Geforce GTX 970 @4GB
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|