Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Rohrverbindungen für Einsteiger

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rohrverbindungen für Einsteiger (2574 mal gelesen)
PepeOffwin
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PepeOffwin an!   Senden Sie eine Private Message an PepeOffwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PepeOffwin

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015

Windows 7 Pro
V5R11

erstellt am: 03. Jun. 2015 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin brand-neu hier im Forum und ich sage mal so semi-talentiert in CATIA.
Habe bisher mit SolidWorks gearbeitet.

Ich probiere mich grade so ein bisschen in CATIA einzuarbeiten und versuche herauszufinden, wie ich 2 Rohre miteinander verbinden kann.
Und zwar habe ich ein stehendes Rohr und möchte ein zweites im Winkel von 25° seitlich anbringen.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir den ein oder anderen Tipp geben könnt, wie ich vorgehen könnte. Viele Wege führen da ja nach Rom beim CAD.

Danke euch
Pepe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 03. Jun. 2015 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Und zwar habe ich ein stehendes Rohr und möchte ein zweites im Winkel von 25° seitlich anbringen.

Das lässt viele Interpretationen zu. Eine Skizze wäre aufschlussreich.
Was genau ist Dein Problem?
Mein erster Vorschlag:
Gegenseitige Durchdringung, Trimm-Funktion, Vereinigung,  Kantenverrundung.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PepeOffwin
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PepeOffwin an!   Senden Sie eine Private Message an PepeOffwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PepeOffwin

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015

Windows 7 Pro
V5R11

erstellt am: 03. Jun. 2015 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo,

Ich habe mal ein Bild angehängt.

Mein konkretes Problem ist, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich meine Rohre zum Einen in einem Winkel (ca.20° zur Senkrechten) miteinander verbinden kann und zum Anderen wie ich diese in einem Abstand von 120° zueinander ausrichten kann.
Ich habe schon versucht mich mit zusätzlichen Ebenen zum Ziel zu bewegen, aber auch hier bekomme ich keinen Winkel in die Ebene.
Habe da wohl einfach noch nicht die richtige Anwendung gefunden 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 03. Jun. 2015 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohre_geschweisst.CATPart

 
meinst Du etwa so wie im angehängten Part?

Hope it helps,
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PepeOffwin
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PepeOffwin an!   Senden Sie eine Private Message an PepeOffwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PepeOffwin

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015

Windows 7 Pro
V5R11

erstellt am: 03. Jun. 2015 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Joe,

leider kann ich deine Datei nicht öffnen.
Habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich mit einer relativ alten Version R11 arbeite. Sorry.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 03. Jun. 2015 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich


Schweissrohre.jpg

 
Ola Pepe!

dann eben als Bild.

Der erste Sketch zeigt das projizierte Dreibein(Ebene YZ).
Der zweite Sketch definiert den Abspreizwinkel nach vorne(Ebene XZ).
Sketch 3+4 zeigen nur einen li/re Schenkel des Dreibeins.
Über GSD/WireFrame/Combine erhältst Achsen für die räumlichen Beine.
Über GSD/Extract die Achse für das mittlere Rohr
Über GSD/Surfaces/Sweep/Center&Radius die Rohre
Über GSD/Trim den Verband.

Stichworte: Combine, Sweep.

Hope it helps.
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PepeOffwin
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PepeOffwin an!   Senden Sie eine Private Message an PepeOffwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PepeOffwin

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015

Windows 7 Pro
V5R11

erstellt am: 05. Jun. 2015 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Joe,

Danke dir für deine Antwort.
Genau so habe ich mir das vorgestellt.
Hinbekommen habe ich es allerdings bisher noch nicht.
In der Theorie weiß ich was du gemacht hast, praktisch habe ich es noch nicht hinbekommen.

Ist doch schon ein ziemlicher Unterschied von SW nach CATIA.
Denke da muss ich mich erstmal intensiver mit den einzelnen Funktionen beschäftigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 05. Jun. 2015 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleiner Hinweis noch:
Ich hab bei den von Dir angegebenen 120° geschummelt!

Während der erste Sketch alle Achsen des projizierten Dreibeins zeigt,
enthält die zweite Skizze die Abspreizung nach vorne(=30°).
Die Skizzen 3+4 zeigen nur jeweils eine Achse von Skizze 1.
Der Combine entsteht durch Verknüpfung von Sketch2 mit Sketch3, bzw. 4.

Tschau,
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PepeOffwin
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von PepeOffwin an!   Senden Sie eine Private Message an PepeOffwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PepeOffwin

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015

Windows 7 Pro
V5R11

erstellt am: 05. Jun. 2015 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis.

Ja bei mir klappt das mit dem combine noch nicht so wie es soll.
Ist aber so denke ich der Wahl der falschen Achsen geschuldet.

Aber die kombinierten Ansichten, alle 4 auf einem Blick finde ich ja echt hilfreich.

Die Option scheint es in meiner alten Version R11 noch nicht zu geben. Naja, ist ja auch nur zum einarbeiten.

Sonnige Grüße.
Pepe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 05. Jun. 2015 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich


Wireframe.PNG

 
Pepe,

Combine ist zu finden unter der GSD-Workbench; Toolbar WireFrame->Project
und sieht(unter R19) so aus wie auf dem Bild.

Tschau,
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 05. Jun. 2015 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PepeOffwin 10 Unities + Antwort hilfreich

hmmm,

ohne combine

Senkrechtes Rohr
Diagonal Rohr
Rotate um 120°

BTW
R11 ist wirklich Steinzeit - wer hat den noch sowas - und das läuft unter Win 7 
- weil offiziell unterstützt CATIA V5 erst ab R19 SP9 Win 7 - R11 lief unter XP/unix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz