| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Radien in generative sheet metal design (1939 mal gelesen)
|
Björn1981 Mitglied Werkstudent Konstruktion
 Beiträge: 2 Registriert: 15.05.2015 CATIA V5 R20 Xeon E3 1241, 8 GB Ram, Geforce GTX 970 @ 4 GB Win 8.1
|
erstellt am: 15. Mai. 2015 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade dabei ein Blechgehäuse zu erstellen, dort sollen dann auch Ausschnitte für Polycarbonatplatten reinkommen. Nun würde ich gerne in den Ecken der Ausschnitte Radien erzeugen, und zwar 100er. Wenn ich dann allerdings die Kante anwähle und den "Ecke"-Befehl ausführe, kann ich nur Radien bis maximal 87mm erzeugen. Darüber kann ich es zwar auswählen, aber bekomme dann eine Fehlermeldung beim Erstellen. Gibt es da eine elegantere Möglichkeit als die Radien im Part Design dann nachträglich zu machen? Das Problem daran ist leider auch, wenn ich die im GSD erzeugte Geometrie dann im Part Design weiter bearbeite, kann ich dann nichts mehr im GSD neu einfügen. Es geht zwar schon, aber alles was im PD erzeugt wurde wird nicht mehr angezeigt, ist aber noch im Baum drin. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 15. Mai. 2015 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn1981
Servus Willkommen im Forum. Was für eine Fehlermeldung kommt denn? Ist solch ein Radius geometrisch möglich? (ggf Bild posten) ggf kannst du (im Notfall) den Radius schon in der Skizze des Ausbruchs erstellen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn1981 Mitglied Werkstudent Konstruktion
 Beiträge: 2 Registriert: 15.05.2015 CATIA V5 R20 Xeon E3 1241, 8 GB Ram, Geforce GTX 970 @ 4 GB Win 8.1
|
erstellt am: 15. Mai. 2015 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke!  Also geometrisch möglich ist es, im PD geht es auch problemlos. Ja in der Skizze würde es schon gehen, aber das ist schon etwas unsauber finde ich... Es geht um die Ecke im Bild, gekennzeichnet durch den Pfeil. Bis 87mm Radius geht es auch problemlos. Grüße Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 16. Mai. 2015 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn1981
Hi Björn. Das Bild zeigt nicht viel... Wie lang sind die beiden Schenkel? Handelt es sich um eine planare Fläche? Wie groß ist der Winkel zwischen den Schenkeln? (Es sieht nach 90° aus...) ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |