Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  AEROdynamik simulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AEROdynamik simulation (1359 mal gelesen)
AEROgreen
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von AEROgreen an!   Senden Sie eine Private Message an AEROgreen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AEROgreen

Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2015

erstellt am: 11. Mai. 2015 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,
ich möchte ein Windleitteil in Bezug auf Aerodynamik simulieren lassen. Kann mir jemand hierzu einen fähigen, bezahlbaren Lieferant empfehlen? Bzw. hat mir einer eine Idee wie ich sonst an mein Ziel komme? Kurze Erläuterung., es geht um ein Patentiertes Windleitteil für LKW`s. Es betsht schon ein 1:1 Prototyp welches aus Erkenntnissen aus Windkanal Untersuchungen entstanden ist. Nur waren die Ergebnisse nicht Zielführend. Jetzt möchte ich es Simulieren. Dazu sehe ich zwei Möglichkeiten. Jemand macht sich ran mit dem Ergebnis als Ansage wie die Form aussehen muss. Oder, ich erstelle mehrere, denkbare Formen welche dann separat berechnet werden?  Oder ist das ein Rießen Aufwand die Modelle auszutauschen wenn mal alles vernetzt ist?

Vielen Dank schon im voraus für alle hilfreichen Tipps 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 11. Mai. 2015 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AEROgreen 10 Unities + Antwort hilfreich

>>...Nur waren die Ergebnisse nicht Zielführend. Jetzt möchte ich es Simulieren.

So wird das nichts bringen.
Offenbar benötigst Du zuerst eine Beratung, was bei der Auslegung schlecht gelaufen ist.
Eine Simulation nach dem Prinzip von "Versuch und Irrtum" wird ebenso wenig zielführend sein wie Deine Versuche im Windkanal.

>>Oder ist das ein Rießen Aufwand die Modelle auszutauschen wenn mal alles vernetzt ist?

Mit dem FEM-Programm ANSYS und einem Zusatz kann man durchaus Parameterstudien betreiben.
Es ist halt die Frage, WAS da an Alternativen untersucht werden soll und WIE VIELE.

>>Kann mir jemand hierzu einen fähigen, bezahlbaren Lieferant empfehlen?

Cad.de will keine Jobbörse sein!
Aber frage doch die lokalen Systempartner der Softwarehersteller.
Manche bieten selber Dienstleistung an, aber jeder sollte in der Lage sein, Dir Dienstleister zu nennen.

>>Forum: CATIA V5 Allgemein

Seit wann gibt es bei Catia V5 ein Modul für Strömungsanalyse?
Wenn Du unbedingt bei einem Dassault-Produkt bleiben willst,
wäre dann nicht der Forenbereich für Abaqus "zielführender"?
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=ABAQUS&number=254
Oder eher "FEM allgemein"?
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=FEM+allgemein&num ber=99


------------------
Rainer Schulze

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 11. Mai. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz