>>...Nur waren die Ergebnisse nicht Zielführend. Jetzt möchte ich es Simulieren.
So wird das nichts bringen.
Offenbar benötigst Du zuerst eine Beratung, was bei der Auslegung schlecht gelaufen ist.
Eine Simulation nach dem Prinzip von "Versuch und Irrtum" wird ebenso wenig zielführend sein wie Deine Versuche im Windkanal.
>>Oder ist das ein Rießen Aufwand die Modelle auszutauschen wenn mal alles vernetzt ist?
Mit dem FEM-Programm ANSYS und einem Zusatz kann man durchaus Parameterstudien betreiben.
Es ist halt die Frage, WAS da an Alternativen untersucht werden soll und WIE VIELE.
>>Kann mir jemand hierzu einen fähigen, bezahlbaren Lieferant empfehlen?
Cad.de will keine Jobbörse sein!
Aber frage doch die lokalen Systempartner der Softwarehersteller.
Manche bieten selber Dienstleistung an, aber jeder sollte in der Lage sein, Dir Dienstleister zu nennen.
>>Forum: CATIA V5 Allgemein
Seit wann gibt es bei Catia V5 ein Modul für Strömungsanalyse?
Wenn Du unbedingt bei einem Dassault-Produkt bleiben willst,
wäre dann nicht der Forenbereich für Abaqus "zielführender"?
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=ABAQUS&number=254
Oder eher "FEM allgemein"?
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=FEM+allgemein&num ber=99
------------------
Rainer Schulze
[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 11. Mai. 2015 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP