Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Performance Probleme mit high performance rechner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Performance Probleme mit high performance rechner (2557 mal gelesen)
mrtnhss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrtnhss an!   Senden Sie eine Private Message an mrtnhss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrtnhss

Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2015

erstellt am: 03. Mrz. 2015 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, schön dass es diese großartige Forum gibt, es hat mir schon einiges mal geholfen.

Jetzt habe ich mal eine Frage zur der Perfomance meines Rechners.
Ich habe eine HP Z620 Workstation mit XEON 3.3GHZ, Windows 7, 64Bit, 32GB RAM, eine 256GB SSD und ne NVidia Quadro K4000.
Darauf läuft Catia V5 R20

Eigentlich sollte doch das Maschinchen schnurren? Ich komme aber aktuell überhaupt nicht zurecht. Insbesondere habe ich probleme, wenn ich im Drafting Sections erstellen will, dann liegt mein System immer (auch bei kleinen Baugruppen (bis 100MB) für mehrere Minuten flach.

Hat jemand von euch da einen Tip?

vielen dank schon mal.

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Mrz. 2015 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrtnhss 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, also wenn ich mich recht entsinne, dann sind Sections im Drafting durchaus eine Sache, die lang dauern kann (ich hab allerdings lang kein Drafting mehr gemacht  )

Das andere Thema ist, dass die modernen Multi-Prozessor-Dosen nur teilweise helfen, da CATIA immer nur auf einem Prozessor laeuft.

Bei mir liegt die Systemauslastung, wenn sich CATIA totrechnet, bei 25%.
Umgerechnet bedeutet das, dass ich eine Vier-Prozessor-Kiste habe 

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrtnhss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrtnhss an!   Senden Sie eine Private Message an mrtnhss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrtnhss

Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2015

erstellt am: 03. Mrz. 2015 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke wolfi

jedoch habe ich mit meinem alten rechner weniger probleme gehabt und bei meinem kollegen mit gleicher maschine fluppt es auch (gleiches part, gleiche drawing) -
muss also irgendwie an dem treiber/den settings etc liegen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Mrz. 2015 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrtnhss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Martin,

Wenn Du die Settings im Verdacht hast, dann koenntest Du es ja da mit einem Reset versuchen.

Ist zumindest immer so der erste Tipp 

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrtnhss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrtnhss an!   Senden Sie eine Private Message an mrtnhss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrtnhss

Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2015

erstellt am: 03. Mrz. 2015 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

auch schon probiert... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 03. Mrz. 2015 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrtnhss 10 Unities + Antwort hilfreich

>>auch bei kleinen Baugruppen (bis 100MB)

Die Größe der Dateien ist nur bedingt aussagekräftig.

>>für mehrere Minuten

2 oder 20?

Je nach Komplexität der Geometrie halte ich aber eine Zeit bis etwa 5 Minuten bei einer anspruchsvollen Berechnung für völlig normal.

>>...Settings... auch schon probiert...

Ich bin nun nicht mit den "Innereien" von Catia vertraut. Aber manche CAD-Systeme benutzen die Fähigkeiten der Grafikkarte bei der Zeichnungsableitung. Mit einer K4000 sollte also Dein PC ein Renner sein. Da würde ich mal die weitere Suche ansetzen. Installation, Konfiguration, Grafiktreiber. Handelt es sich eventuell um eine ZWEITE Karte, die nicht wirklich erkannt wird?

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrtnhss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrtnhss an!   Senden Sie eine Private Message an mrtnhss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrtnhss

Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2015

erstellt am: 03. Mrz. 2015 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

eben hat er mir 36min für den einfachen schnitt durch 10 flächen angezeigt, dann hab ich den prozess gekillt. grafiktreiber sind laut 3ds zertifiziert, ich hab allerdings auch schon andere getestet.
es ist auch nur eine karte installiert...

EIGENTLICH sollte der rechner schnurren, aber...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meridian
Mitglied
CAD / CAE / PDM Administration and Support


Sehen Sie sich das Profil von Meridian an!   Senden Sie eine Private Message an Meridian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meridian

Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2007

Catia V5 R25, SP4, HF38, 64-bit
Windows 10 64-bit
HP Z 440, RAM 32 GB, Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1630 v3 @ 3.70 GHz, Nvidia Quadro M2000

erstellt am: 18. Nov. 2015 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrtnhss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Thema ist zwar etwas älter, aber vielleicht kann ich doch noch helfen bzw. für andere ist es auch noch interessant.

Wie ich sehe hast du eine HP Z Maschine.

Von HP gibt es ein interessantes Tool, dass dein Computer in Kombination mit Catia überprüft, ob die Bios-Eistellungen stimmen, der richtige Grafiktreiber verwendet wird, die CAT_VBO_ALLOWED Variable gesetzt ist usw. Das Tool bietet noch andere Möglichkeiten,z.B. CNEXT.exe über die CPU-Affinität zu verwalten. Also CNEXT bestimmte Prozessorkerne zuweisen. Das Tool heißt "HP Performance Advisor".
Das Tool findest du auf der HP-Site: http://www8.hp.com/us/en/campaigns/workstations/performance-advisor.html
Das Tool kann nur als Admin ausgeführt werden.

[Diese Nachricht wurde von Meridian am 18. Nov. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz