Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  FloEFD einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FloEFD einfügen (2842 mal gelesen)
Lars.Part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lars.Part an!   Senden Sie eine Private Message an Lars.Part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars.Part

Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2015

erstellt am: 16. Feb. 2015 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich bin angehender Karosserie und Fahrzeugbau Techniker
Zurzeit an schreibe Ich meiner Abschlussarbeit wofür ich das Tool FloEFD brauche um eine strömungsanalyse an einem Ladeluftkühler, den ich mit Catia erstellt habe, zu machen. Ich habe mir die Test version von FloEFD über die Mentor.com Seite herunter geladen. Jetzt weiß ich nicht wie ich die beiden Programme zusammen hänge damit ich in Catia das Tool öffnen kann. Es wäre klasse wenn mir bald Jemand helfen könnte
Gruß Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 16. Feb. 2015 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars.Part 10 Unities + Antwort hilfreich

>> Ich habe mir die Test version von FloEFD über die Mentor.com Seite herunter geladen.

Ist das die alleinstehende Version oder die Version für Catia V5?
  Nachtrag:  - ich sehe gerade: Als freie Testversion wird nur die alleinstehende Version angeboten.
  Da wird es wohl keine direkte Zusammenarbeit mit Catia geben.
  Die Menüs und das "Verständnis" der Catia-Modelle werden fehlen.
  Aber wende Dich doch mal an Mentor Graphics und bitte um die passende Version für Catia.
Aus einer Broschüre:
Also, unlike other CFD programs, FloEFD for CATIA V5 interacts directly with the native 3D CAD data defined by CATIA V5 - with no translation or copies. If you use CATIA V5 for design, you need FloEFD for CATIA V5 - the only affordable fluid flow and heat transfer simulation tool that fits into your design process without requiring you to change the way you design products.

Aber wenn Du über Deine Ausbildungsstätte Zugang zu Catia hast - warum dann gerade eine TESTVERSION von FloEFD?
Hast Du keinen Zugang zu Dassault's Abaqus?
(Ich kenne Mentor eigentlich nur aus der Elektronik-Entwicklung.
Was macht FloEFD besser als andere FEM-Programme?)

------------------
Rainer Schulze

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 16. Feb. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars.Part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lars.Part an!   Senden Sie eine Private Message an Lars.Part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars.Part

Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2015

erstellt am: 18. Feb. 2015 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ja das ist die Version für Catia V5 es ist auch eine Anleitung dabei wo enthalten ist das ich das Programm in einen Catia Ordner einfügen soll nur finde ich leider diesen angegebenen Ordner nicht.
Ich würde gerne mit floefd arbeiten weil es um einiges einfacher sein soll als viele andere Programme und da ich mich nur einen kleinen Teil in meiner Arbeit damit beschäftigen möchte etwas anzuströmen möchte ich mich ungern in ein weitaus komplexeres Programm einarbeiten.

ich hoffe mir kann jemand helfen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 18. Feb. 2015 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars.Part 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
In welchen Ordner soll das FloEFD?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars.Part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lars.Part an!   Senden Sie eine Private Message an Lars.Part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars.Part

Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2015

erstellt am: 18. Feb. 2015 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier ist ein kleiner Teil aus der Anleitung leider ist mein Englisch nicht ausreichend genug um die Anleitung zu 100% zu verstehen.

Setting Environment Variables

1. Select Start > FloEFD for CATIA V5 13 > Tools > Environment Tool.

2. If you use CATIA V5 installed on your local computer, select Local CATIA.
Otherwise, if you use CATIA V5 installed on a remote computer, select Code-Sharing
CATIA.

3. Click Browse to select the path to the CATIA V5 environment file (e.g. C:\Documents
and Settings\All Users\Application Data\DassaultSystemes\CATEnv). If you want
to select the path to the user specific environment file, click Users environment.

4. Define the FloEFD environment name and the path to the win_b64 folder of the
installed FloEFD (e.g. C:\Program Files\MentorGraphics\FloEFD
FEV13\R18\win_b64).

5. Depending on the environment’s type, select either Network FloEFD (for server
environment) or FloEFD Client/Individual Installation (for interactive environment).

6. To create the FloEFD environment file, click Create Environment. This file will be
created in the same folder as the specified CATIA V5 environment file.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 18. Feb. 2015 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars.Part 10 Unities + Antwort hilfreich

>> FloEFD for CATIA V5 13

Ah - interessant.
Je nachdem, wie man bei Mentor navigiert, findet man mal nur die Standalone-Version und mal auch die Versionen für CAD-Systeme.

>>Hier ist ein kleiner Teil aus der Anleitung...

Schön - und woher sollen wir jetzt wissen, was GENAU Dein Problem ist?
Ich befrage mal meine magische Glaskugel...

>>(e.g. C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\DassaultSystemes\CATEnv).

Das galt für WinXP!

Schau mal auf Deinem Desktop nach der Verknüpfung zum Start von Catia.
Da werden der Startdatei eine Reihe von Parametern übergeben.
Hinter "-direnv" steht der gesuchte Pfad zur Umgebungsdatei und hinter "-env" der Name der Datei.
Bei einer Standardinstallation in einer deutschen Umgebung werden im Windows Explorer deutsche Namen angezeigt, aber auf der Festplatte bzw. in einem Kommandofenster gelten die ursprünglichen englischen Bezeichnungen - etwas verwirrend. So etwa C:\Benutzer\Default\AppData und C:\Users\Default\AppData

>>weil es um einiges einfacher sein soll als viele andere Programme

Noch ein gut gemeinter Ratschlag:
Vertraue niemals blindlings den Ergebnissen eines Simulationsprogramms.
Mache immer von Hand eine Plausibilitätsprüfung.
Die schicken und leicht zu bedienenden Windows-Oberflächen erwecken schnell einen falschen Eindruck.
Eine Simulation kann nur so gut sein wie das verwendete Modell.
Wenn die Vernetzung ungeschickt vorgenommen wurde oder die Randbedingungen nicht der Realität entsprechen können Ergebnisse erzeugt werden, die schön aussehen und dennoch völlig falsch sind.
FEM bzw. CFD erlernt man nicht in drei Tagen!
Unsere Berechnungsingenieure haben ein Universitätsstudium absolviert und mehrere Jahre Berufserfahrung und dennoch gibt es immer wieder mal Meinungsverschiedenheiten über die Deutung der Simulationsergebnisse.

------------------
Rainer Schulze

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 18. Feb. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz